Das Stürmer-Phänomen in Zahlen
Diese unheimlichen Rekorde hat Haaland (22) bereits inne

Erling Haaland (22) hat das Potenzial, der beste Stürmer aller Zeiten zu werden. Die Zahlen sprechen für ihn.
Publiziert: 06.10.2022 um 12:38 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2022 um 12:39 Uhr
1/4
Erling Haaland kommt kaum mehr aus dem Jubeln heraus.
Foto: Manchester City FC via Getty Images
1/4
Erling Haaland kommt kaum mehr aus dem Jubeln heraus.
Foto: Manchester City FC via Getty Images

Er schiesst Tor um Tor um Tor, hat schon manch Gegenspielern das Fürchten gelehrt. Erst 22-jährig, hat er bereits eine unheimliche Anzahl an Rekorden inne. Oder kurz gesagt: ein Phänomen, dieser Erling Haaland.

Mit seinem Doppelpack gegen Kopenhagen in der Champions League erreicht der Norweger neue Sphären in der Stürmer-Statistik. Es waren die Tore 27 und 28 Haalands in nur 22 Spielen, im Schnitt braucht er knapp unter eine Stunde für einen Treffer (59,5 Minuten). Pro Spiel sind dies 1,27 Tore – so viel wie sonst keiner. Ausserdem überholt er bereits in seiner vierten Königsklassen-Saison Stars wie Rivaldo und Luis Suarez in der ewigen Torschützenliste.

So viele Tore erzielten Top-Stars in ihren ersten 20 Champions-League-Spielen
  • Erling Haaland: 25 Tore
  • Harry Kane: 15 Tore
  • Kylian Mbappé: 12 Tore
  • Karim Benzema: 12 Tore
  • Robert Lewandowski: 11 Tore
  • Lionel Messi: 8 Tore
  • Cristiano Ronaldo: 0 Tore

(Quelle: uefa.com)

  • Erling Haaland: 25 Tore
  • Harry Kane: 15 Tore
  • Kylian Mbappé: 12 Tore
  • Karim Benzema: 12 Tore
  • Robert Lewandowski: 11 Tore
  • Lionel Messi: 8 Tore
  • Cristiano Ronaldo: 0 Tore

(Quelle: uefa.com)

Aber auch in der Premier League ist Haaland nicht aufzuhalten. In seinen ersten acht Ligaspielen stehen 14 (!) Tore zu Buche, Rekord. Darunter drei Hattricks, womit Haaland einen weiteren gefürchteten Bestwert aufstellt. Bisher führte Liverpool-Legende Michael Owen diese Liste an – er brauchte dafür 48 Partien. Zudem ist er mit 22 Jahren und 73 Tagen der jüngste Spieler, der in einer Premier-League-Partie an fünf Treffern beteiligt ist (beim 6:3-Derbysieg gegen Manchester United). Und: Drei Hattricks in drei Heimspielen hintereinander gelangen bisher noch niemandem.

Bereits in der Bundesliga purzelten die Rekorde, als Haaland für zweieinhalb Jahre beim BVB toretechnisch für die Musik sorgte. Die Zahlen:

Bundesliga-Statistik von Haaland
  • In 67 Spielen erzielte Haaland 62 Tore – so schnell schaffte das kein anderer Spieler.
  • 87 Minuten brauchte er im Schnitt für ein Tor: Das ist unter allen Bundesliga-Spielern mit mindestens 25 Toren der Bestwert.
  • Haaland ist der jüngste Spieler mit 62 Toren. Damals war er noch 21 Jahre alt.
  • In 67 Spielen erzielte Haaland 62 Tore – so schnell schaffte das kein anderer Spieler.
  • 87 Minuten brauchte er im Schnitt für ein Tor: Das ist unter allen Bundesliga-Spielern mit mindestens 25 Toren der Bestwert.
  • Haaland ist der jüngste Spieler mit 62 Toren. Damals war er noch 21 Jahre alt.

Für die Dortmunder traf Haaland in 89 Partien 86 Mal. Und er wurde zum ersten BVB-Spieler, der bei seinen jeweiligen Debüts in der Bundesliga, im Pokal und in der Champions League traf.

Und ein Fun Fact zum Schluss: Mit fünf Jahren sprang Haaland im Standweitsprung 1,63 Meter. Das ist der inoffizielle Weltrekord in dieser Altersklasse. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
30
43
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
30
30
61
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
30
17
52
5
Manchester City
Manchester City
30
17
51
6
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
7
Aston Villa
Aston Villa
30
-1
48
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
30
3
47
9
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
30
11
44
11
Brentford FC
Brentford FC
30
4
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
29
3
40
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
30
11
34
15
Everton FC
Everton FC
30
-5
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
30
-33
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
30
-49
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?