Er kam erst im Sommer!
ManCity ködert Haaland schon mit neuem Mega-Vertrag

Der norwegische Sturmtank Erling Haaland trifft für Manchester City am Laufmeter. Nach 17 Treffern in 11 Spielen wollen die Citizens offenbar schon mit dem 22-Jährigen verlängern – obwohl sein Arbeitspapier in England bis 2027 gültig ist.
Publiziert: 04.10.2022 um 09:02 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2022 um 09:03 Uhr
1/7
Grund zum Jubeln? Erling Haaland soll offenbar bald richtig abkassieren.
Foto: Manchester City FC via Getty Images

Manchester-City-Star Erling Haaland trifft in der Premier League, wie er will. In nur acht Spielen traf der Norweger bereits 14-mal. Zuletzt traf er gegen Rivale United dreifach, lieferte auch noch zwei Vorlagen dazu und machte dabei so viele Skorerpunkte, wie noch kein anderer Spieler im Manchester-Derby zuvor. Auch in der Champions League netzte Haaland in zwei Spielen schon dreimal ein.

Beeindruckende Werte. Und für diese Glanzleistungen soll Haaland offenbar jetzt richtig belohnt werden.

Haaland wird schon jetzt fürstlich entlöhnt

Wie die britische Zeitung «Daily Star» berichtet, soll Manchester City schon über eine Verlängerung und eine saftige Gehaltserhöhung Haalands nachdenken – obwohl er schon einen Vertrag bis 2027 besitzt und dank des Papiers offenbar auch richtig abkassiert. Laut des Daily-Stars-Bericht verdient er aktuell knapp 420’000 Franken pro Woche, was einem Jahresgehalt von knapp 21,8 Millionen Franken entspricht.

Wie hoch die Summe sein soll, die Haaland dann neu ab Frühjahr 2023 bekommen soll, ist aktuell noch unbekannt. Auch ungewiss ist, bis wann das aktuell bis 2027 geltende Arbeitspapier verlängert werden soll.

Will City die Königlichen mit hohem Lohn abschütteln?

Eine Vertragsverlängerung mit Haaland wäre aber nicht nur eine Belohnung für den Norweger. Immer wieder berichten spanische Medien, dass Real Madrid in zwei Jahren bei Haaland zuschlagen will. Berichten zufolge soll Haaland ab Sommer 2024 nämlich eine Ausstiegsklausel über 150 Millionen Euro haben. Es wäre ein Schnäppchen für den Weltklasse-Torjäger, das die Königlichen dann ausnutzen könnten. Der neue Kontrakt sollte Real nun abschrecken. (hon)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?