Gunners grüssen von der Spitze
Xhaka trumpft mit Arsenal gross auf

Arsenal ist Tabellenführer der Premier League, Granit Xhaka (30) überzeugt als Leader, Vorbereiter und Torschütze. Es winkt seine bisher beste Saison bei den Gunners.
Publiziert: 22.08.2022 um 16:30 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2022 um 13:22 Uhr
1/5
Granit Xhaka blüht derzeit mit Arsenal auf.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

In den letzten drei Premier-League-Saisons wies Granit Xhaka (30) jeweils die gleiche Bilanz auf: Ein Tor, zwei Vorlagen. Nun hat er diese Werte wieder erreicht, allerdings nach nur drei Spielen. Der Nati-Captain gibt bei den Gunners Vollgas.

Beim 4:2-Sieg gegen Leicester bereitet Xhaka das 1:0 vor, das 3:1 schiesst er selbst. Am Samstag gegen Aufsteiger Bournemouth glänzt der Mittelfeldspieler mit dem Assist zum 3:0-Endstand. Seine bislang beste Quote in Sachen Torbeteiligung aus der Saison 2017/18 (ein Tor und sieben Vorlagen) könnte er schon bald toppen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die hervorragenden Leistungen honoriert Arsenal-Coach Mikel Arteta (40) mit einem der beiden Ämter als Assistenz-Captain hinter Martin Ödegaard (23). Mit ihm sei viel möglich, lobt Stürmer Gabriel Jesus: «Ein brutal hungriger Spieler mit riesigen Qualitäten.»

Arsenal nach fast zwei Jahren wieder Tabellenführer

Aber nicht nur Xhaka läufts wie geschmiert, sondern auch seinem Team. Auf der Insel präsentiert sich ein Bild, das es schon seit langem nicht mehr gab: Arsenal ist Tabellenführer. Zuletzt war dies Mitte September 2020 der Fall, als die Gunners nach dem 1. Spieltag zuoberst standen. Dabei blieb es aber auch, nach dem zweiten Spiel war der Spitzenplatz bereits wieder weg.

Es war der bisher einzige Zeitpunkt für Xhaka, in welcher er mit Arsenal von der Spitze grüsste. Schon mehr als sechseinhalb Jahre ist es hingegen her, dass der 13-fache englische Meister (letzter Titel 2004) länger als einen Spieltag die Tabelle anführte, damals noch ohne den Schweizer. (che)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
6
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
7
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
8
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?