Xhaka mit Arsenal makellos
Tottenham-Star Harry Kane knackt Tor-Rekord!

Tottenhams Superstar Harry Kane (29) überholt ManCity-Legende Sergio Aguero (34). Und Arsenal-Coach Mikel Arteta (40) wird immer mehr zum Klon von Pep Guardiola (51).
Publiziert: 20.08.2022 um 20:26 Uhr
|
Aktualisiert: 21.08.2022 um 08:33 Uhr
1/6
Harry Kane in der Premier League zum 185. für Tottenham: Liga-Rekord!
Foto: CameraSport via Getty Images

Er hat mehr Haare als Pep Guardiola. Und er ist elf Jahre jünger. Ansonsten aber gleichen sich Arsenal-Coach Mikel Arteta und sein einstiger Mentor wie ein Ei dem anderen. Beide entstammen der Jugend des FC Barcelona, beiden lassen ballbesitzorientierten, dominanten Fussball spielen, beide sind in dieser Saison noch ungeschlagen. Das 3:0 gegen Aufsteiger Bournemouth ist der dritte Gunners-Sieg im dritten Spiel, Arteta grüsst in seinem 99. Premier-League-Spiel für Arsenal von der Spitze der Tabelle.

Die Resultate der Top-Ligen

PREMIER LEAGUE

Samstag, 20. August
Tottenham – Wolverhampton 1:0
Crystal Palace – Aston Villa 3:1
Everton – Nottingham (ohne Freuler/Bank) 1:1
Fulham (mit Mbabu ab 77.) – Brentford 3:2
Leicester – Southampton 1:2
Bournemouth – Arsenal (mit Xhaka bis 88.) 0:3

Sonntag, 21. August
Leeds – Chelsea 3:0
West Ham – Brighton 0:2
Newcastle (mit Schär/34. Gelb)– Manchester City 3:3

Montag, 22. August
Manchester United – Liverpool 2:1

BUNDESLIGA

Freitag, 19. August
Gladbach (mit Sommer und Elvedi) – Hertha 1:0

Samstag, 20. August
Dortmund (mit Kobel, ohne Akanji/nicht im Kader) – Werder Bremen 2:3
Leverkusen – Hoffenheim 0:3
Wolfsburg (ohne Steffen/nicht im Kader) – Schalke (mit Brunner) 0:0
Augsburg (mit Vargas ab 68.) – Mainz (mit Widmer bis 75., mit Fernandes ab 75.) 1:2
Stuttgart – Freiburg 0:1
Union – Leipzig 2:1

Sonntag, 21. August
Frankfurt (mit Sow) – Köln 1:1
Bochum – Bayern 0:7

SERIE A

Samstag, 20. August
Turin (mit Rodriguez)– Lazio 0:0
Udinese – Salernitana 0:0
Inter – Spezia 3:0
Sassuolo – Lecce 1:0

Sonntag, 21. August
Empoli (mit Haas ab 63.) – Fiorentina 0:0
Napoli – Monza 4:0
Atalanta – Milan 1:1
Bologna (mit Aebischer ab 89.) – Verona 1:1

Montag, 22. August
Roma – Cremonese 1:0
Sampdoria – Juventus (ohne Zakaria/Bank) 0:0

LA LIGA

Freitag, 19. August
Espanyol – Vallecano 0:2
Sevilla – Valladolid 1:1

Samstag, 20. August
Osasuna – Cadiz 2:0
Mallorca – Betis 1:2
Celta Vigo – Real Madrid 1:4

Sonntag, 21. August
Bilbao – Valencia (ohne Cömert/gesperrt) 1:0
Atletico – Villarreal 0:2
Sociedad – Barcelona 1:4

Montag, 22. August
Elche – Almeria 1:1
Girona – Getafe 3:1

LIGUE 1

Freitag, 19. August
Lyon – Troyes 4:1

Samstag, 20. August
Monaco (mit Embolo/40. Gelb) – Lens 1:4
Marseille – Nantes 2:1

Sonntag, 21. August
Strassburg – Reims 1:1
Angers – Brest 1:3
Clermont – Nizza (mit Lotomba bis 58.) 1:0
Montpellier (mit Omlin)– Auxerre 1:2
Toulouse – Lorient (mit Mvogo) 2:2
Rennes – Ajaccio (mit Spadanuda ab 49.) 2:1
Lille – PSG 1:7

PREMIER LEAGUE

Samstag, 20. August
Tottenham – Wolverhampton 1:0
Crystal Palace – Aston Villa 3:1
Everton – Nottingham (ohne Freuler/Bank) 1:1
Fulham (mit Mbabu ab 77.) – Brentford 3:2
Leicester – Southampton 1:2
Bournemouth – Arsenal (mit Xhaka bis 88.) 0:3

Sonntag, 21. August
Leeds – Chelsea 3:0
West Ham – Brighton 0:2
Newcastle (mit Schär/34. Gelb)– Manchester City 3:3

Montag, 22. August
Manchester United – Liverpool 2:1

BUNDESLIGA

Freitag, 19. August
Gladbach (mit Sommer und Elvedi) – Hertha 1:0

Samstag, 20. August
Dortmund (mit Kobel, ohne Akanji/nicht im Kader) – Werder Bremen 2:3
Leverkusen – Hoffenheim 0:3
Wolfsburg (ohne Steffen/nicht im Kader) – Schalke (mit Brunner) 0:0
Augsburg (mit Vargas ab 68.) – Mainz (mit Widmer bis 75., mit Fernandes ab 75.) 1:2
Stuttgart – Freiburg 0:1
Union – Leipzig 2:1

Sonntag, 21. August
Frankfurt (mit Sow) – Köln 1:1
Bochum – Bayern 0:7

SERIE A

Samstag, 20. August
Turin (mit Rodriguez)– Lazio 0:0
Udinese – Salernitana 0:0
Inter – Spezia 3:0
Sassuolo – Lecce 1:0

Sonntag, 21. August
Empoli (mit Haas ab 63.) – Fiorentina 0:0
Napoli – Monza 4:0
Atalanta – Milan 1:1
Bologna (mit Aebischer ab 89.) – Verona 1:1

Montag, 22. August
Roma – Cremonese 1:0
Sampdoria – Juventus (ohne Zakaria/Bank) 0:0

LA LIGA

Freitag, 19. August
Espanyol – Vallecano 0:2
Sevilla – Valladolid 1:1

Samstag, 20. August
Osasuna – Cadiz 2:0
Mallorca – Betis 1:2
Celta Vigo – Real Madrid 1:4

Sonntag, 21. August
Bilbao – Valencia (ohne Cömert/gesperrt) 1:0
Atletico – Villarreal 0:2
Sociedad – Barcelona 1:4

Montag, 22. August
Elche – Almeria 1:1
Girona – Getafe 3:1

LIGUE 1

Freitag, 19. August
Lyon – Troyes 4:1

Samstag, 20. August
Monaco (mit Embolo/40. Gelb) – Lens 1:4
Marseille – Nantes 2:1

Sonntag, 21. August
Strassburg – Reims 1:1
Angers – Brest 1:3
Clermont – Nizza (mit Lotomba bis 58.) 1:0
Montpellier (mit Omlin)– Auxerre 1:2
Toulouse – Lorient (mit Mvogo) 2:2
Rennes – Ajaccio (mit Spadanuda ab 49.) 2:1
Lille – PSG 1:7

Immer mit von der Partie: Granit Xhaka. Der Nati-Captain zieht im defensiven Mittelfeld die Fäden, legt den dritten Treffer auf und ist dank seiner Ball- und Passsicherheit ein wichtiges Puzzlesstück im System von Arteta. Der war bei ManCity drei Jahre lang Assistent von Guardiola, seit Dezember 2019 steht er bei Arsenal an der Seitenlinie. Damals startet er auswärts mit einem ernüchternden 1:1 gegen Bournemouth, knapp drei Jahre später spielen seine Gunners am selben Ort den Underdog regelrecht an die Wand. Innert sechs Minuten schnürt Captain Odegaard einen Doppelpack, vorallem das Solo von Stürmer Gabriel Jesus vor dem 1:0 ist das Eintrittsgeld wert.

Kane löst Aguero ab

Während Arsenal mit neun Punkten aus drei Spielen von der Spitze grüsst, hat auch der Londoner Stadtrivale Tottenham etwas zu feiern. Einen 1:0-Sieg gegen Wolverhampton. Und einen Tor-Rekord von Superstar Harry Kane. Der trifft zum 185. Mal für die Spurs, noch nie hat ein Spieler in der Premier League öfter für ein und denselben Klub getroffen. Kane löst ManCity-Legende Sergio Aguero ab. Auf den Plätzen folgen Wayne Rooney (183 Tore für ManUtd), Thierry Henry (175 Tore für Arsenal) sowie Alan Shearer (148 Tore für Newcastle).

Weil Letztgenannter aber auch noch für Blackburn spielte (und traf) ist er mit 260 Premier-League-Tore noch immer der All-Time-Topskorer. (skr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?