Guardiola schwärmt von ihm
Spurs-Coach kann die Bayern zur Verzweiflung bringen

Ange Posteceoglou wechselte diesen Sommer von Celtic Glasgow zu Tottenham Hotspur in die Premier League. Einer der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre darf sich jetzt auf der grössten Bühne im Fussball beweisen.
Publiziert: 18.07.2023 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 20.07.2023 um 08:14 Uhr
1/7
Ange Postecoglou wurde Anfang Juni überraschend als neuer Tottenham-Trainer vorgestellt.
Foto: imago/PA Images
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

Die Überraschung war gross, als Tottenham Ange Postecoglou (57) Anfang Juni als neuen Trainer vorstellte. Statt einem bekannten Namen wie Julian Nagelsmann (35) oder Roberto de Zerbi (44, Brighton) holten die Spurs einen Trainer, der noch nie in einer Topliga gearbeitet hat – und statteten ihn mit einem Vierjahresvertrag aus.

Einer, der diese Entscheidung befürwortet, ist Pep Guardiola. Der City-Coach zeigte sich nach Bekanntgabe überzeugt: «Es kommt ein aussergewöhnlicher Manager. Er wird einen unglaublichen Job machen.»

Aussergewöhnlicher Werdegang

Guardiola kennt Postecoglou seit vier Jahren. 2019 traf ManCity in einem Testspiel auf den japanischen Meister Yokohama, damals mit Postecoglu an der Seitenlinie. City gewann mit 3:1, die Spielweise des Gegners hinterliess beim Spanier aber einen bleibenden Eindruck. Guardiola schwärmt auch Jahre später von seinem Berufskollegen. Yokohama wird für Postecoglou, der davor als Klub- und später als Nationaltrainer in Australien (WM-Teilnahme 2014, Asien-Meister 2015) gearbeitet hat, zum Sprungbrett nach Europa.

2021 folgt der Wechsel zu Celtic Glasgow, wo der Australier mit griechischen Wurzeln in nur zwei Jahren Legendenstatus erreicht. Er holt fünf von sechs möglichen nationalen Titeln, führte Celtic zum achten Triple der Vereinshistorie. Bei Tottenham besteht die Hoffnung, dass Postecoglou auch bei seinem neuen Arbeitgeber Titel gewinnt. Auf einen solchen wartet der Traditionsklub aus Nordlondon seit 2008 (Ligapokal).

Überzeugt er Kane von Spurs-Verbleib?

Die Titellosigkeit ist auch der Hauptgrund, weshalb Klubikone Harry Kane seit Jahren als Wechselkandidat gehandelt wird. In diesem Sommer wird der Mittelstürmer von Bayern München gejagt. Ehrenpräsident Uli Hoeness ist gar überzeugt, dass Tottenham irgendwann einknicken wird, solange Kane den Transfer will.

Postecoglou lassen diese Aussagen kalt. «Er ist hier. Und solange er hier ist, setzt er sich voll für das ein, was wir tun. Was mich betrifft, so hat das null Einfluss auf mich. Wenn andere Klubs über Spieler sprechen wollen, die bei uns unter Vertrag stehen, ist das eher deren Problem als unseres», sagt er an einer Pressekonferenz vor einem Testspiel. In Gesprächen mit seinem Starspieler gehe es auch nicht um einen bevorstehenden Transfer. «Wir haben vor allem über den Verein gesprochen und darüber, wo er seiner Meinung nach steht und wo wir uns verbessern können.»

Ist das bloss kluger Poker, um die Ablösesumme für Kane auszureizen? Bayern jedenfalls wird sich zur Decke strecken, um den Stürmer zu verpflichten. Und die Verzweiflung wäre gross, würde der Deal noch scheitern, nachdem man sich mit dem Spieler einig scheint und fest mit der Verpflichtung rechnet. Kann Postecoglou seinen Starspieler von einem Verbleib überzeugen, würde dies den Bayern einen bösen Strich durch die Rechnung machen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?