«Es war komisch»
0:47
Er kanns auch in English:Gnonto sammelt Sympathiepunkte mit erstem Leeds-Interview

Gnonto über FCZ-Abgang
«Es war ein bisschen komisch»

Willy Gnonto (18) will in der Premier League durchstarten. Mit dem Transfer vom FCZ zu Leeds United beginnt ein neues Leben für den Italo-Teenie.
Publiziert: 03.09.2022 um 09:55 Uhr
|
Aktualisiert: 03.09.2022 um 10:53 Uhr
1/6
Willy Gnonto an der Elland Road: Der Ex-FCZ-Stürmer präsentiert sein neues Leeds-Trikot mit der Nummer 29.
Foto: Leeds United

Es war bereits fünf vor zwölf, als der Transfer von Willy Gnonto vom Schweizer Meister FCZ zu Leeds United in die Premier League in letzter Minute doch noch klappte.

Der 1,68-Meter-Stürmer flog per Privatjet von Zürich in die 800'000-Einwohner-Stadt der nordenglischen Grafschaft Yorkshire, unterschrieb seinen neuen Vertrag über fünf Jahre – und strahlt nun in die Kameras.

«Es war ein bisschen komisch», erklärt der Italiener auf die Frage im Klub-TV, wie er den Tag seines Transfers miterlebte. «Aber jetzt bin ich sehr glücklich, hier zu sein. Bei einem grossartigen Klub. Ich freue mich sehr auf alle Fans und die Elland Road.»

«Ich war sehr stolz»

Als er vom Interesse der «Whites» hörte – erste Kontakte gabs bereits vor drei Wochen – sei er sehr stolz gewesen erklärt Gnonto: «Auch meine Familie war stolz. Denn Leeds United ist ein unglaublicher Klub, mit einer grossen Geschichte. Und in der Premier League zu spielen, wollte ich immer. Das lässt mich nur noch härter arbeiten.»

Gnonto, der im November 19 Jahre alt wird, spricht gut Englisch, und erklärt weiter: «Die Premier League ist natürlich die beste Liga der Welt. Das ist eine grosse Herausforderung für mich. Aber ich bin sicher, dass ich mich gut anpassen und gut spielen kann. Ich bin schnell, gut mit dem Ball, gehe gerne ins Dribbling und möchte den Unterschied ausmachen.»

«Es war nicht einfach für mich»

Aber die Zeit vor dem Wechsel «war nicht einfach für mich», so Gnonto. «Ich wartete nur darauf, hierher zu kommen. Und ich war etwas nervös, denn die Zeit lief. Nun bin ich aber hier und sehr glücklich.»

Mit knapp 19 Jahren hat Gnonto bereits einen verrückten Weg hinter sich: «Es geht alles so schnell. Ich versuche einfach, jeden Moment zu geniessen. Natürlich ist das nicht einfach. Man hat viele Trainings, ist lange von seiner Familie getrennt. Aber ich liebe es, Fussball zu spielen. Und ich weiss, dass ich mich noch verbessern kann. Auch wenn es nicht einfach wird hier zu Beginn, muss ich ruhig bleiben. Ich komme aus einem anderen Land, alles ist anders. Aber ich will mich so schnell wie möglich anpassen.»

«Hier kann ich ein besserer Spieler werden»

Jesse Marsch (48), der US-Trainer von Leeds, sei stets «sehr nett mit mir» gewesen, so Gnonto. «Auch alle Teamkollegen sind sehr nett und helfen mir.»

Weiterhin in der Squadra Azzurra zu bestehen, sei «auch ein Grund dafür, weshalb ich zu Leeds wechselte», sagt Gnonto. «Hier kann ich mich zu einem besseren Spieler weiterentwickeln, um weiter im Nationalteam zu bleiben. Wenn ich spiele und mache, was ich kann, dann glaube ich, schaffe ich das.» (wst)

Gnonto liefert die Vorlage zum 1:1 gegen Deutschland
0:40
Die Sternstunde mit Italien:Gnonto liefert die Vorlage zum 1:1 gegen Deutschland
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?