Gehen die Blues in Schweizer Hand?
Das Datum für den Chelsea-Verkauf steht fest

Wer der neue Chelsea-Besitzer wird, ist nach wie vor offen. Klar ist hingegen, wann die Übernahme des Klubs der britischen Regierung zur Genehmigung vorgelegt wird.
Publiziert: 29.03.2022 um 16:56 Uhr
|
Aktualisiert: 29.03.2022 um 17:00 Uhr
1/5
Der Chelsea Football Club gewann im Mai 2021 die Champions League.
Foto: Chelsea FC via Getty Images

Der Chelsea Football Club steht zum Verkauf., weil Noch-Besitzer Roman Abramowitsch ein Oligarch und ein Sympathisant von Russland-Präsident Wladimir Putin ist. Die britische Regierung hat in der Zwischenzeit die ausgesprochenen Sanktionen gegen den Premier-League-Verein teilweise gelockert.

Kauf-Interessenten gibt es einige. Die Raine Group, ein Finanzinstitut aus den USA, ist für die Deal-Abwicklung zuständig. Und gemäss eines «The Times»-Berichts geschieht in den kommenden Wochen Folgendes: Bis zum 11. April müssen die potenziellen Käufer ihr verbindliches Angebot (mindestens eine Milliarde Pfund) abgeben, sie können auch ihr bisheriges noch erhöhen. Am 18. April legt die Raine Group die auserkorene Kauf-Offerte dann der britischen Regierung in London zur Genehmigung vor.

Schweizer Milliardär im Rennen

Im Rennen um die Nachfolge von Abramowitsch ist mit Milliardär Hansjörg Wyss auch ein Schweizer. Er gab bereits ein Kauf-Angebot ab – Höhe unbekannt. «Ich kann mir den Einstieg bei Chelsea gut vorstellen», verriet der 86-Jährige Anfang März im Blick-Interview. Wyss hat den US-Geschäftsmann Todd Boehly (Teilinhaber des Baseball-Teams LA Dodgers) an seiner Seite.

Laut Blick-Informationen wartet das schweizerisch-amerikanische Konsortium auf die nächste Verhandlungsrunde. Angeblich soll diese erst nächste Woche stattfinden. (yap/nim)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
10
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
11
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?