Es sieht nach Abschied aus
Xhaka mit Blitz-Doppelpack – in seinem letzten Spiel?

Wahnsinnig kitschig: Doppelpack Granit Xhaka – in seinem (wohl) letzten Spiel für Arsenal. Und die Fans ehren ihn mit Gesängen.
Publiziert: 28.05.2023 um 18:18 Uhr
|
Aktualisiert: 29.05.2023 um 07:43 Uhr
1/5
Alle feiern Xhaka: Der Nati-Captain trifft doppelt im Arsenal-Dress.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

Solch schöne Geschichten schreibt nur der Sport: Granit Xhaka (30) schnürt in seinem aller Voraussicht nach letzten Spiel im Arsenal-Dress einen Doppelpack innert drei Minuten (11./14.). Im Emirates Stadium wird der Nati-Captain gefeiert und gefeiert.

Als Xhaka in der 75. Minute aus dem Spiel genommen wird, wirds nochmals richtig laut. «Granit Xhaka, we want you to stay» (dt. wir wollen, dass du bleibst), singen die Gunners-Fans von den Rängen. Doch Xhakas Wechsel zu Leverkusen soll kurz vor dem Abschluss stehen.

Sowohl für Arsenal (Vizemeister) als auch Wolverhampton (Klassenerhalt) gehts in der letzten Premier-League-Runde nur noch um Prestige. Da kann man auch mal befreit aufspielen – für den 30-jährigen Xhaka, der seit 2016 bei den Gunners spielt, ist es der einzige Doppelpack auf Profistufe. In der Basler U21-Mannschaft gelang ihm dieses Kunststück 2010 gegen die Winterthurer U21.

Die Partie in London endet mit einem 5:0-Kantersieg – unter anderem dank zwei Xhaka-Toren. Perfekter könnte ein Abschied nicht laufen. (mou)

Leicester und Leeds steigen ab, Everton gerettet

Leicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts. Vor neun Jahren war Leicester in die Premier League aufgestiegen, zwei Jahre später holten sich das Team sensationell den ersten Meistertitel der Klubgeschichte. 2020 und 2021 folgten zwei Qualifikationen für den Europacup, wobei Leicester im letzten Jahr in den Halbfinal der Conference League einzog. In dieser Saison passte bei den «Foxes» jedoch kaum etwas zusammen.

In der letzten Runde hätte Leicester einen Punktverlust Evertons gebraucht. Die «Toffees», die seit 1954 in Englands höchster Liga spielen, behielten beim Heimspiel gegen Bournemouth jedoch die Nerven und wendeten den Abstieg ab.

Wie Leicester tritt auch Leeds United (1:4-Niederlage gegen Tottenham) den Gang in die Zweitklassigkeit an. Southamptons Abstieg war schon vor der letzten Runde festgestanden.

Leicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts. Vor neun Jahren war Leicester in die Premier League aufgestiegen, zwei Jahre später holten sich das Team sensationell den ersten Meistertitel der Klubgeschichte. 2020 und 2021 folgten zwei Qualifikationen für den Europacup, wobei Leicester im letzten Jahr in den Halbfinal der Conference League einzog. In dieser Saison passte bei den «Foxes» jedoch kaum etwas zusammen.

In der letzten Runde hätte Leicester einen Punktverlust Evertons gebraucht. Die «Toffees», die seit 1954 in Englands höchster Liga spielen, behielten beim Heimspiel gegen Bournemouth jedoch die Nerven und wendeten den Abstieg ab.

Wie Leicester tritt auch Leeds United (1:4-Niederlage gegen Tottenham) den Gang in die Zweitklassigkeit an. Southamptons Abstieg war schon vor der letzten Runde festgestanden.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
15
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?