Einziger Lichtblick bei Chelsea
Zakaria wird trotz Pleite in London gefeiert

Denis Zakaria ist einer der Gewinner seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Premier League. Der Nati-Star hat sich bei Chelsea einen Stammplatz erkämpft und wird mit Lob überhäuft.
Publiziert: 06.01.2023 um 14:04 Uhr
|
Aktualisiert: 06.01.2023 um 16:18 Uhr
1/7
Denis Zakaria gehört bei Chelsea derzeit zu den Besten.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Im Duell am Donnerstag gegen Manchester City (0:1) spielt Zakaria erstmals im Chelsea-Dress eine Partie durch. Zwar stehen die «Blues» gegen den Titelverteidiger am Ende mit leeren Händen da, weil der erst 18-jährige Lewis Hall in der Nachspielzeit den Ausgleich vergibt, Zakaria gehört dennoch zu den Gewinnern. «The Sun» kürt ihn zum besten Spieler des Champions-League-Siegers von 2021 und nennt ihn «den einzigen Lichtblick». Auch im Netz wird er gefeiert.

Der Genfer zeigt im zentralen Mittelfeld eine starke Partie und entzückt kurz vor Schluss die Fans an der Stamford Bridge mit einem technischen Kabinettstückchen, als er in der 88. Minute in der eigenen Hälfte drei City-Spieler austanzt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Seit der WM-Pause steht Zakaria bei Chelsea in der Startaufstellung, aus drei Spielen resultieren vier Punkte für den Tabellenzehnten.

Schwieriges 2022

Für den Nati-Star ist der derzeitige Höhenflug eine Genugtuung, hat Zakaria doch ein schwieriges Jahr hinter sich. Nach seinem Wechsel Ende Januar 2022 von Mönchengladbach zu Juventus Turin, kann er sich beim italienischen Rekordmeister nicht nachhaltig durchsetzen.

Van Dijk fällt lange aus

Liverpool, Tabellen-Sechster in der Premier League, muss mehrere Wochen auf Top-Verteidiger Virgil van Dijk verzichten. Der Niederländer zog sich am Montag im Meisterschaftsspiel gegen Brentford (1:3) eine Muskelverletzung zu. «Die Diagnose war ziemlich hart. Wir sprechen von mehr als einem Monat», sagte Trainer Jürgen Klopp. (SDA)

Liverpool, Tabellen-Sechster in der Premier League, muss mehrere Wochen auf Top-Verteidiger Virgil van Dijk verzichten. Der Niederländer zog sich am Montag im Meisterschaftsspiel gegen Brentford (1:3) eine Muskelverletzung zu. «Die Diagnose war ziemlich hart. Wir sprechen von mehr als einem Monat», sagte Trainer Jürgen Klopp. (SDA)

Im Sommer folgt der Umzug in den Südwesten Londons, aber auch bei Chelsea hat der Romand hartes Brot zu kauen. Tuchel-Nachfolger Graham Potter setzt nicht auf ihn. Sein Debüt für Chelsea gibt er erste Anfang November in der Champions League. In der Premier League kommt er vor der WM überhaupt nie zum Einsatz.

Wieder Option für die Nati?

Auch die WM verläuft nicht nach dem Gusto Zakarias. Zwar spielt er bei der Hauptprobe gegen Ghana (0:2) durch, gehört beim blamablen Auftritt in Abu Dhabi aber zu den Verlierern. In den ersten beiden Gruppenspielen gegen Kamerun und Brasilien spielt Zakaria keine Minute. Nati-Coach Yakin zieht ihm andere wie Fabian Frei oder Fabian Rieder als Joker vor, Grund dafür sollen mangelnde Trainingsleistungen des Genfers sein. Erst gegen Serbien und Portugal wird er in der zweiten Halbzeit eingewechselt.

Nun scheint aber Zakaria den Tritt gefunden zu haben. Spielt er bei Chelsea so weiter, wird er auch in der Nati wieder zur ernsthaften Option – als Stammspieler. Ende März startet die Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
15
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?