Die Titelrennen in den Top-Ligen
So klar wie Leverkusen machts kein anderer Klub

Als erste Top-Liga in Europa ist die Bundesliga entschieden. Doch wie siehts in den anderen Ländern aus? Wo herrscht noch Spannung, wo ist das Titelrennen bereits durch? Blick macht den Check.
Publiziert: 15.04.2024 um 15:56 Uhr
1/13
Am Sonntag jubelt Leverkusen über die deutsche Meisterschaft.
Foto: imago/osnapix
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Am Sonntag kürt sich Bayer Leverkusen mit einem 5:0-Heimsieg gegen Werder Bremen zum ersten Mal in der Klubgeschichte zum deutschen Meister und setzt der Bayern-Dominanz in der Bundesliga nach elf Jahren ein Ende. Doch wie siehts in den anderen Top-Ligen Europas aus?

Premier League

Das Wochenende hätte für Titelverteidiger Manchester City nicht besser laufen können. Während die Citizens mit Manuel Akanji ihr Spiel gegen Luton am Samstag locker gewinnen konnten, patzen am Sonntag beide Titelkonkurrenten. Erst verliert Liverpool gegen Crystal Palace, dann geht auch Arsenal gegen Aston Villa leer aus. So führt City die Premier League jetzt mit zwei Punkten Vorsprung auf Arsenal und Liverpool an, das Team von Pep Guardiola hat sechs Spiele vor Schluss alles in den eigenen Füssen. Zu einem Direktduell zwischen Titelanwärtern kommt es nicht mehr.

La Liga

Real Madrid hat bereits eine Hand am 36. Meistertitel der Klubgeschichte. Sieben Spiele vor Saisonende haben die Königlichen acht Punkte Vorsprung auf den ewigen Rivalen Barcelona. Nächste Woche kommt es zum Direktduell der beiden Spitzenteams. Sollten die Katalanen noch ein Wörtchen im Titelrennen mitreden wollen, ist ein Sieg im ruhmreichen El Clasico Pflicht.

Serie A

In Italien kann Inter Mailand bereits die Titelparty planen. Die Nerazzurri mit Nati-Goalie Yann Sommer haben an der Tabellenspitze 14 Punkte Vorsprung auf Stadtrivale AC Milan. Rechnerisch kann sich Inter Scudetto Nummer 20 jetzt kommenden Montag ausgerechnet im Derby gegen Milan sichern. Mit einem Sieg wäre man nicht mehr einzuholen.

Ligue 1

Auch in Frankreich fehlt dieses Jahr die Spannung im Titelrennen. Die millionenschwere Star-Equipe von Paris St. Germain hat mit einem Spiel weniger zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Stade Brest. Bei sechs restlichen Partien dürfte PSG nichts mehr anbrennen lassen.

Super League

Und wie siehts in unserer Super League aus? Einen Spieltag vor Ligatrennung in Championship und Relegation Group führt YB die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung vor Lugano an. Ob mit dem neuen Modus noch einmal Spannung entsteht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
6
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
7
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
8
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?