City macht Druck auf Arsenal
Akanji zofft sich – Guardiola muss dazwischen

Manchester City schlägt zum Auftakt der 26. Runde Newcastle 2:0 und verkürzt – zumindest vorübergehend – den Rückstand auf Leader Arsenal.
Publiziert: 04.03.2023 um 15:27 Uhr
|
Aktualisiert: 05.03.2023 um 23:37 Uhr
1/5
Da muss sogar Guardiola dazwischen: Manuel Akanji (r.) zofft sich mit Newcastle-Stürmer Callum Wilson.
Foto: Getty Images

An diesem Mann gibts kein Vorbeikommen: Nati-Verteidiger Manuel Akanji (27) spielt gegen Newcastle in der Innenverteidigung von Manchester City gross auf.

Das frustriert allen voran Newcastle-Stürmer Callum Wilson, der nach 33 Minuten genug von Akanjis dauerhaften – notabene erfolgreichen – Manndeckung hat. Der Engländer knüpft sich Akanji vor, greift ihn an der Brust. Da muss sogar City-Trainer Pep Guardiola dazwischengehen.

Akanji lässt sich davon allerdings nicht aus der Ruhe bringen, lässt hinten weiterhin nichts zu – am Ende steht die Null. Und weil seine Vordermänner in Person von Foden und Bernardo Silva gleich zweimal das Tor treffen, gewinnt City 2:0.

Schär fehlt – Gehirnerschütterung

Dank des Dreiers verkürzen die Citizens den Rückstand auf Leader Arsenal auf zwei Punkte. Allerdings haben die Londoner ein Spiel weniger, auf Xhaka und Co wartet in dieser Runde Bournemouth.

Einer ist bei diesem Spitzenkampf nicht dabei: Akanjis Nati-Kollege Fabian Schär (31). Wie Newcastle-Trainer Eddie Howe vor der Partie mitteilt, zog sich Schär im EFL-Cup-Final am vergangenen Sonntag gegen Manchester United eine Gehirnerschütterung zu – er spielte dennoch durch. Wie lange die «Magpies» auf Schär verzichten müssen, ist unklar. (mou)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?