Caicedo kommt und patzt
Chelseas 130-Millionen-Mann mit Horror-Debüt

Über 100 Millionen Euro hat Chelsea für Moises Caicedo bezahlt. Doch sein Debüt geht völlig in die Hose.
Publiziert: 21.08.2023 um 17:14 Uhr
|
Aktualisiert: 25.08.2023 um 14:22 Uhr
1/5
Moises Caicedo stand am Wochenende erstmals für Chelsea im Einsatz.
Foto: DUKAS

Geld ausgeben kann Chelsea. Sehr gut sogar – zumindest was die Höhe beträgt. Rund 385 Millionen Euro flossen in diesem Sommer bereits in neue Spieler, Moises Caicedo (21) ist mit 116 Mio. der teuerste Neuzugang. Mit Bonuszahlungen steigt die Summe gar auf 130 Millionen Euro – da kann man schon mal ein wenig Erwartungen haben an den Mann aus Ecuador. Doch am vergangenen Wochenende misslingt ihm das Debüt völlig.

Vorerst nimmt der 21-jährige Mittelfeldpuncher, der von Ligakonkurrent Brighton kam, auf der Bank Platz. Und sieht zu, wie seine neuen Kollegen auswärts gegen West Ham bereits nach sieben Minuten zurückliegen. Schliesslich gelingt den Blues nach rund einer halben Stunde der Ausgleich, bevor das Unheil aber erst seinen Lauf nimmt.

Erst verschiesst Enzo Fernández – mit 121 Millionen Euro Ablöse im letzten Winter ebenfalls kein Billiger – just vor der Pause einen Elfer, dann treffen die «Hammers» nach Wiederanpfiff erneut zur Führung (53.). Chelsea-Trainer Mauricio Pochettino reagiert. Er bringt Caicedo für Chilwell. Und dieser setzt sich mit einem Distanzschuss erstmals im Chelsea-Dress in Szene.

Fehlpass und Penalty verschuldet

Wenig später fliegt West Hams Aguerd mit Gelb-Rot vom Platz – rund 23 Minuten bleibt Chelsea also, das Spiel noch zu drehen. Doch den Blues gelingt kein Treffer, im Gegenteil. Nach einem katastrophalen Fehlpass, der nur dank Chelsea-Goalie Sanchez nicht zum dritten Gegentor führt, kommt Caicedo auch noch im eigenen Strafraum gegen Emerson zu spät. Penalty verschuldet – Paqueta versenkt souverän. Chelsea unterliegt 1:3.

So muss die teure Londoner Truppe weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Am Freitag Abend wartet mit Aufsteiger Luton Town ein vermeintlich einfacher Gegner – und für Caicedo die Möglichkeit, sein Verschulden wiedergutzumachen. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?