ManUtd-Profi aussen vor
Der tiefe Fall von Harry Maguire

Harry Maguire war einst Hoffnungsträger bei Manchester United. Jetzt soll er schnellstmöglich verkauft werden.
Publiziert: 17.08.2023 um 19:40 Uhr
1/5
Harry Maguire spielt in den Überlegungen von ManUtd keine Rolle mehr.
Foto: AFP

Ausgemustert! Harry Maguire (29) hat bei Manchester United keine Zukunft mehr. Seit Trainer Erik ten Haag bei den Red Devils Trainer ist (2022), durfte Maguire nur noch vereinzelt, oder wenn eine Stammkraft ausgefallen ist, spielen.

Ein Wechsel zu West Ham innerhalb der Premier League hat sich vor wenigen Tagen zerschlagen, weil sich Maguire mit Noch-Klub Manchester United nicht auf eine Abfindungssumme einigen konnte. 

Nun steht Maguire ohne unmittelbare Zukunftsaussichten da. Dabei war der England-Profi, der im Nationalteam bei Trainer Gareth Southgate unumstritten ist, vor nicht allzu langer Zeit Hoffnungsträger und teuerster Verteidiger der Welt. Mit viel Vorschusslorbeeren wechselte Maguire 2019 vom einstigen Überraschungsmeister Leicester City für 87 Millionen Euro nach Manchester.

Formkurve zeigte bei ManUtd nach unten

In den ersten zwei Jahren war der Verteidiger unumstritten und zeigte ordentliche Leistungen. Mit fortlaufender Zeit leistete er sich allerdings teilweise haarsträubende Fehler. So nahm der Abwärtstrend seinen Lauf.

Nach den Patzern dauerte es nicht lange, bis erste kritische Stimmen laut wurden. Maguire sei «völlig überschätzt» und «niemals diese Ablösesumme» wert, hagelte es Kritik von Experten auf der Insel.

Mit dem ausbleibenden Erfolg von Manchester United führte das eine zum anderen: Spätestens ab der Saison 2020/21 wurde Maguire von vielen zum Sündenbock gemacht. 

Bombendrohung als Tiefpunkt

In den sozialen Medien kursierten nach jedem Fehler des Verteidigers spöttische Videos. Die Message: Harry Maguire allein sei für die Erfolglosigkeit verantwortlich. Dazu wurde sein Instagram-Profil mit Hassnachrichten übersät.

Der Hass gipfelte im April 2022 gar in einer Bombendrohung. «Ich kann mit Kritik umgehen, aber wir sind auch nur Menschen. Ich habe eine Familie. Alles, was ich sagen kann: Ich werde immer mein Bestes geben auf dem Platz.»

Spätestens seit diesem Zeitpunkt war das Tischtuch zwischen Maguire und ManUtd endgültig zerschnitten. Kurz danach hat ihn Trainer Ten Hag aus der Stammelf verbannt und ihm vor kurzem das Captainamt entzogen.

Für Maguire ists ein Jahr nach der Bombendrohung der sportliche Tiefpunkt. Vertraglich ist er noch bis 2025 an Manchester gebunden. Als mögliches Transferziel gilt der FC Everton. Zuerst muss sich Maguire mit seinem Noch-Klub aber über eine Abfindungssumme einigen. (par)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?