ManCity strauchelt in London
Chelsea macht Liverpool zum Meister

Liverpool ist zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder englischer Meister! Dabei können sich die Reds bei Chelsea bedanken. Die Blues schlagen Manchester City zuhause mit 2:1. Das Roundup zur Premier League.
Publiziert: 23.06.2020 um 23:13 Uhr
|
Aktualisiert: 26.06.2020 um 07:56 Uhr
1/16
Chelsea gewinnt gegen Manchester City und macht Liverpool zum Meister.
Foto: Getty Images

Am Donnerstag

Chelsea – Manchester City 2:1
Es haben wohl noch nie so viele Liverpool-Fans mit Liga-Konkurrent Chelsea mitgefiebert wie am Donnerstagabend gegen Manchester City. Und sie haben allen Grund zum Jubeln! Chelsea schlägt Manchester City überraschend und krönt die Reds somit zum englischen Meister – zum ersten Mal seit 30 Jahren! Dabei darf sich auch der Schweizer Xherdan Shaqiri über diesen Meilenstein freuen.

ManCity muss sich bei seinem Versagen an der eigenen Nase nehmen. Bei beiden Gegentreffern leistet sich das Team von Pep Guardiola haarsträubende Fehler. Mendy und Gündogan können sich in der 36. Minute nicht darüber einigen, wer den Ball nehmen soll. Schliesslich geht Pulisic dazwischen und schnappt sich die Kugel. Alleine zieht er auf Ederson los und bringt Chelsea in Front. Die Gäste scheinen nach diesem Flop zu erwachen. Immer wieder tauchen sie gefährlich vor Kepa auf, ehe De Bruyne mit einem herrlichen Freistoss für den Ausgleich besorgt ist. Und nur wenige Minuten später verhindert der Pfosten, dass ManCity durch Sterling in Führung geht. Chelsea lauert auf Konter – so auch in der 76. Minute. Willian stürmt auf der rechten Seite los und findet Abraham in der Mitte. Ederson ist geschlagen und deshalb springt Fernandinho im Stile eines Torhüters ein und stoppt den Ball mit der Hand vor der Linie. Dafür wird er vom Platz gestellt – Willian macht mit dem anschliessenden Elfmeter alles klar. Ein gelungener Abend sowohl für Chelsea als auch für Liverpool.
Die Tore: 36. Pulisic 1:0, 55. De Bruyne 1:1, 78. Willian 2:1 (Penalty).

Alle weiteren Premier-League-Spiele gibts im Sky-Abo.

Chelsea macht Liverpool zum Meister
1:53
ManCity strauchelt in London:Chelsea macht Liverpool zum Meister!

Southampton – Arsenal 0:2
Arsenal ohne Granit Xhaka? Das geht meistens nicht gut aus. Das haben die beiden letzten Niederlagen deutlich aufgezeigt. Gut also, kehrt der Schweizer nach seiner Knöchelverletzung gegen Southampton zurück – und prompt gehen die «Gunners» als Sieger vom Feld! Dies auch dank dem gegnerischen Keeper Alex McCarthy. In der 20. Minute spielt ihm sein Teamkollege den Ball zurück. Nach vorne schlagen möchte McCarthy die Kugel aber nicht und entscheidet sich stattdessen für einen kurzen Pass. Dieser kommt aber nie an. Der heran brausende Arsenal-Stürmer Eddie Nketiah fängt den Ball ab und schiebt ihn ins Tor. Das zweite Saisontor für den 21-Jährigen bleibt lange der einzige Treffer der Partie. Daran kann auch Pierre-Emerick Aubameyang nichts ändern, der immer wieder gefährlich vor dem Southampton-Kasten auftaucht. Mehr als einen Lattenknaller bringt er jedoch nicht zu Stande. Besser macht es sein Teamkollege Joseph Willock. McCarthy kann kurz vor Abpfiff ein harter Schuss von Lacazette nicht festhalten und lässt nach vorne zu Willock abprallen, der diese ungewollte Vorlage dankend annimmt. Und Xhaka? Der spielt durch und zeigt im Mittelfeld eine solide Leistung.
Die Tore: 20. Nketiah 0:1, 87. Willock 0:2.

Burnley – Watford 1:0
Watford verpasst es, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Zu stark tritt Burnley im eigenen Stadion auf. Trotz mehreren Torchancen dauert es aber sehr lange, bis das Heimteam endlich jubeln kann. Erst knapp vor Ende der Spielzeit ist es soweit und Jay Rodriguez erlöst sein Team. Watford kann selber keinen Torerfolg verbuchen und wartet seit Wiederaufnahme der Meisterschaft weiter auf den ersten Vollerfolg.
Das Tor: 73. Rodriguez 1:0.

Am Mittwoch

Liverpool – Crystal Palace 4:0
Nach dem holprigen Unentschieden im Derby gegen Everton macht Liverpool dort weiter, wo es vor der Corona-Pause aufgehört hat. Mit dem 4:0 über Crystal Palace fehlt den Reds noch ein Schritt zum ersten Meistertitel seit 1990. Liverpool ist schon am Donnerstag Meister, sollte Verfolger Manchester City nicht bei Chelsea gewinnen. Andernfalls würde der Elf von Jürgen Klopp am 2. Juli im direkten Duell gegen City ein Punkt zum Titel reichen.

Tore: 23. Alexander-Arnold 1:. 44. Salah 2:. 55. Fabinho 3:0. 69. Mané 4:0.
Der Schweizer: Xherdan Shaqiri stand einmal mehr nicht im Aufgebot. Der Kraftwürfel kämpft immer noch mit Wadenproblemen.

Manchester United – Sheffield 3:0
Für Manchester United gehts noch um die Qualifikation für die Champions League. Um am viertplatzierten Chelsea (2 Punkte Vorsprung, am Mittwoch gegen ManCity) dranzubleiben, müssen die Red Devils punkten. Und einer hat richtig Bock: Anthony Martial. Der Franzose schiesst Sheffield im Alleingang ab, erzielt einen Hattrick. Sheffield hingegen kassiert die zweite 0:3-Pleite in Folge.
Die Tore: 7. Martial 1:0, 44. Martial 2:0, 74. 3:0.

Norwich – Everton 0:1
Josip Drmic und Timm Klose spielen bei Norwich durch, können die Niederlage ihres Teams aber nicht abwenden. Für das Schlusslicht der Premier League wirds richtig hart: Es liegt bereits sechs Punkte hinter einem Nichtabstiegplatz.
Das Tor: 55. Keane 0:1.

Newcastle – Aston Villa 1:1
Fabian Schär muss von der Bank aus zusehen, wie seine Farben den Sieg noch in den Schlussminuten hergeben. Für Aston Villa kann der Punkt im Abstiegskampf noch goldwert sein.
Die Tore: 68. Gayle 1:0, 83. Elmohamady 1:1.

Wolverhampton – Bournemouth 1:0
Das Tor:
60. Jimenez 1:0.

Am Dienstag

Tottenham – West Ham 2:0
Nach vier Spielen (zwei Niederlagen, zwei Unentschieden) findet Tottenham wieder zum Siegen zurück. In einer eng umkämpften Partie gewinnen die Spurs gegen West Ham mit 2:0. Mit dem Dreier wahrt Tottenham auch die Chance auf Europa. Nur noch einen Punkt trennt das Heimteam und Platz fünf und Manchester United, allerdings hat Tottenham ein Spiel mehr auf dem Konto.
Die Tore: 64. Soucek (ET) 1:0, 82. Kane 2:0
Der Schweizer: Albian Ajeti sitzt bei West Ham 90 Minuten auf der Bank.

Leicester – Brighton 0:0

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?