13 mutmassliche Opfer gegen City-Star
Prozess gegen Mendy läuft – die Details sind hässlich

Ex-Nationalspieler Benjamin Mendy (28) muss sich in England Vergewaltigungsvorwürfen stellen. Der Prozess läuft – und hässliche Details kommen ans Licht.
Publiziert: 16.08.2022 um 14:37 Uhr
|
Aktualisiert: 17.08.2022 um 14:41 Uhr
1/4
Muss sich aktuell in England vor Gericht verantworten: Fussballer Benjamin Mendy.
Foto: AFP

In England hat der Prozess gegen Benjamin Mendy begonnen. Der Verteidiger von Manchester City, der wegen der Vorwürfe von seinem Klub suspendiert wurde, muss sich in Chester im Nordwesten des Landes wegen sexueller Übergriffe verantworten. 13 mutmassliche Opfer stehen ihm gegenüber. Und die Vorwürfe sind hässlich.

Mendy soll seinen Status und seinen Ruhm genutzt haben, um Frauen in eine abgelegene Villa nahe Manchester zu lotsen. Er bekam offenbar Hilfe von seinem Kollegen Louis Saha Matturie (41), der ebenfalls angeklagt ist. Ein Nein haben die beiden gemäss Aussagen der betroffenen Frauen nicht akzeptiert, das schreibt der «Guardian».

Sex mit Minderjähriger?

Gemäss der Polizei mussten die Frauen ihre Handys abgeben. Im Kinoraum oder in Räumen, aus denen man kaum entkommen konnte, sollen sie dann vergewaltigt worden sein. Einige waren betrunken. Eine sei gar erst 17 Jahre alt gewesen. Ein mutmassliches Opfer gab an, von Mendy ohne Kondom vergewaltigt worden zu sein, während zwei Kollegen des Fussballers dafür sorgten, dass niemand in den Raum kommen konnte. Eine weitere sagt aus, dass sie sowohl von Mendy wie auch von Matturie zum Sex gezwungen wurde. Sie sei zu diesem Zeitpunkt aber so betrunken gewesen, dass sie dies erst bemerkte, als später Spuren von Sperma der beiden Männern in ihrer Unterwäsche gefunden wurde.

Staatsanwalt Timothy Cray leitet den Prozess. Er sagt, Mendy sei zum Zeitpunkt der Straftaten ein «ziemlich berühmter» Fussballer gewesen, da er zuvor mit der französischen Nati die WM gewonnen hatte. Die Männer haben eine «kaltschnäuzige Gleichgültigkeit» gegenüber den Opfern gezeigt. Es sei für sie eine Art Spiel gewesen. Gemäss Cray haben die beiden Männer genau gewusst, was sie taten. «Heutzutage kann niemand mehr daran zweifeln, dass Nein Nein bedeutet.»

Beide Männer bestreiten die insgesamt 22 Anklagepunkte. Der Prozess läuft.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden