Polen-Star Rybus heiratet 2018 das russische Model Lana
0:52
Liebesgrüsse aus Moskau:Polen-Star Rybus heiratet 2018 das russische Model Lana

Nationaltrainer reagiert nach Transfer
Polen-Kicker zerstört sich mit Russland-Wechsel den WM-Traum

Der polnische Fussballverband kennt keine Gnade. Maciej Rybus unterzeichnete einen Vertrag mit einem russischen Top-Klub. Die Folge? Das sofortige WM-Out.
Publiziert: 22.06.2022 um 00:15 Uhr
|
Aktualisiert: 22.06.2022 um 09:21 Uhr
1/5
Maciej Rybus wird sich das Dress der polnischen Nationalmannschaft so schnell nicht mehr überziehen.
Foto: AFP

Eine Unterschrift mit verheerenden Folgen. Maciej Rybus (32) fliegt hochkant aus dem polnischen WM-Zug. Die Türen knallen hinter ihm zu und bleiben vorerst geschlossen.

Vor kurzem unterschrieb der Fussballer einen Vertrag beim russischen Erstliga-Klub Spartak Moskau. Zuvor kickte der Pole fünf Jahre lang beim Stadt-Rivalen Lokomotive. Anstatt Russland, das einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, zu verlassen, bleibt er dem Land – zumindest was den Fussball betrifft – treu.

Ein Umstand, den der polnische Nationaltrainer Czeslaw Michniewicz nicht goutiert. Er streicht den Verteidiger aus dem Nationalkader: «Aufgrund seiner momentanen Vereinssituation wird er nicht für das WM-Trainingslager im September nominiert und auch nicht bei der Berufung des WM-Aufgebotes für Katar in Betracht gezogen.»

War sich Rybus der Konsequenzen bewusst?

Dieser Entscheid soll dem 66-maligen Nationalspieler persönlich mitgeteilt worden sein. Nicht klar ist, ob der polnische Verband den Spieler im Vorfeld über die möglichen Konsequenzen seines Handelns informiert hatte.

Der Mannschaft um Star-Stürmer Robert Lewandowski gelang die WM-Qualifikation via Playoffs. Dank einem 2:0-Sieg über Schweden lösten sie das Endrunden-Ticket. Polen trifft in Katar in der Vorrundengruppe C auf den zweimaligen Weltmeister Argentinien, Saudi-Arabien und Mexiko. (nab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?