Rücktritt nach Sexismus-Eklat
Ligue-1-Trainer wird «Angegrapscht»-Spruch zum Verhängnis

Abdel Bouhazama ist nicht mehr Trainer vom SCO Angers. Nach einem Sexismus-Eklat erklärt er seinen Rücktritt.
Publiziert: 08.03.2023 um 18:14 Uhr
|
Aktualisiert: 08.03.2023 um 21:32 Uhr
1/4
Abdel Bouhazama tritt nach einem sexistischen Spruch während einer Mannschaftsansprache von seinem Poste als Trainer des SCO Angers zurück.
Foto: AFP

Sportlich sitzt der SCO Angers im Keller der Ligue 1 fest. Dazu kommt ein handfester Sexismus-Skandal. Abdel Bouhzama ist seit fast zehn Jahren im Jugendbereich des Klubs tätig. Vor der Winterpause wurde er zum Trainer der ersten Mannschaft ernannt. Jetzt hat der 54-Jährige seinen Hut genommen.

Was ist passiert? Bouhazama verteidigte in einer Mannschaftssitzung Angers-Spieler Ilyes Chetti, der sich wegen sexueller Belästigung einer Frau in einer Diskothek verantworten muss. «Es ist nicht schlimm, wir haben alle schon Mädchen angegrapscht.»

Einen Spieler in Schutz genommen

Eine unbedachte Aussage mit Sprengkraft. Das Echo wird so laut, dass sich der Klub zu einem Statement veranlasst sieht. Am Dienstagmorgen erklärt Bouhzama seinen Rücktritt, «angesichts des Drucks der Medien, sowie um das Ansehen des Klubs und die Ruhe in der Kabine zu wahren.» Der Klub verurteilte die Aussagen seines Ex-Trainers, merkt aber an, dass diese wohl mehr ungeschickt war, als mit Sexismus zu tun habe.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Trainer soll nach offizieller Version die Konsequenzen aus seinem Fehler selbst gezogen habe, der Präsident akzeptierte seinen Rücktritt aber wohl bereitwillig. Gemäss «Le Figaro» wackelte Bouhzamas Stuhl schon vor diesem Eklat. Seine Bilanz von zwei Unentschieden und sieben Niederlagen in neun Ligaspielen sorgt mit dafür, dass Angers nach 26 Runden abgeschlagen am Tabellenende liegt und sozusagen für die Zweitklassigkeit planen kann. (dti)

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
30
55
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
30
20
55
3
AS Monaco
AS Monaco
30
22
54
4
OSC Lille
OSC Lille
30
15
53
5
OGC Nizza
OGC Nizza
30
18
51
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
30
17
51
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
30
11
51
8
RC Lens
RC Lens
30
2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
30
-1
44
10
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
30
5
38
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
30
-4
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
30
-1
34
13
Stade Reims
Stade Reims
30
-10
32
14
FC Nantes
FC Nantes
30
-15
31
15
Angers SCO
Angers SCO
30
-19
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
30
-31
27
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
30
-35
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
30
-49
15
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?