Nach 0:6-Pleite gegen Rennes
Wars das für Petkovic in Bordeaux?

Ex-Nati-Coach Vladimir Petkovic kassiert in Rennes gleich sechs Ohrfeigen. Es ist die vierte Niederlage en suite. Die eine zuviel?
Publiziert: 16.01.2022 um 16:58 Uhr
|
Aktualisiert: 16.01.2022 um 18:00 Uhr
1/7
Wirkt ratlos: Vladimir Petkovic.
Foto: imago images/PanoramiC

Noch im Sommer lag ihm halb Fussballeuropa zu Füssen! Weltmeister-Besieger! Die Equipe Tricolore im EM-Achtelfinal gebodigt. Schweizer Sportgeschichte! Vladimir Petkovic war auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

Nun, ein halbes Jahr später, ist der 58-Jährige am Tiefpunkt angelangt. 0:6 in Rennes. Es ist die vierte Pleite in Folge. Auf dem zweitletzten Platz liegt Girondins Bordeaux. Bloss 17 Punkte in 21 Spielen, die Bilanz eines Absteigers! Mickrige 0,85 Zähler hat der Schweizer pro Spiel gesammelt, von einer «naufrage» schreibt die französische Equipe nach dem Spiel in Rennes. Zu Deutsch: Schiffbruch!

Ist eine Entlassung zu teuer?

Klar, dass Issouf Sissokho gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Rote Karte kassiert und Bordeaux über 40 Minuten lang in Unterzahl antreten muss, spielt Pektovic nicht unbedingt in die Karten. Dass sich seine Mannschaft am Ende aber ein halbes Dutzend Ohrfeigen fängt, spricht nicht für einen baldigen Turnaround. Im Gegenteil: Gehts so weiter, dann ist der Traditionsklub im Sommer zum ersten Mal seit 1992 nicht mehr erstklassig.

An der Gironde läuten deshalb die Alarmglocken! Und es stellt sich jene Frage, die sich nach einer 0:6-Pleite, der vierten in Folge, meistens stellt: Wars das für Pektovic?

Klub-Besitzer Gérard Lopez hatte vor der Saison als Saisonziel einen Platz in der vorderen Tabellenhälfte ausgerufen, davon ist die Mannschaft derzeit weit entfernt. Was den Tessiner retten könnte, ist die angespannte finanzielle Lage des Vereins. Die regionale Tageszeitung «Sud Ouest» schrieb ihm Herbst, das ein Verkauf drohe, das Geld knapp sei. Und man die Lizenz erst auf den letzten Drücker erhalten habe. Eine Entlassung von Petkovic, der einen Vertrag bis 2024 besitzt, wäre teuer.

Noch teurer aber wäre ein Gang in die Zweitklassigkeit. Laut französischen Medien soll Bordeaux-Sportchef Admar Lopes bereits einen möglichen Nachfolger im Visier haben. João Sacramento, ein langjähriger Assistent von José Mourinho. Und wohl nicht die teuerste Lösung.

Petkovic selbst steckt den Kopf trotz 0:6-Pleite nicht in den Sand. «Ich bin ein Kämpfer», sagt der Tessiner nach dem Spiel. Eine Eigenschaft, dies im Abstiegskampf dringend braucht. (skr)

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
28
54
74
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
28
19
52
3
AS Monaco
AS Monaco
28
19
50
4
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
28
11
49
5
Olympique Lyon
Olympique Lyon
28
16
48
6
OGC Nizza
OGC Nizza
28
17
47
7
OSC Lille
OSC Lille
28
12
47
8
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
28
1
43
9
RC Lens
RC Lens
29
0
42
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
28
0
38
11
Toulouse FC
Toulouse FC
28
1
34
12
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
28
0
32
13
FC Nantes
FC Nantes
28
-14
30
14
Stade Reims
Stade Reims
29
-11
29
15
Angers SCO
Angers SCO
28
-20
27
16
Le Havre AC
Le Havre AC
28
-26
27
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
28
-36
23
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
28
-43
15
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?