Verrücktes Gerücht aus Deutschland
Wechselt Bürki zu den Bayern?

Ohne grosses Tamtam hat Dortmund einen neuen Stammgoalie: Marwin Hitz hat Landsmann Roman Bürki verdrängt. Sofort geistern im Ruhrpott Gerüchte herum, wo Bürki nun hinwechseln könnte.
Publiziert: 11.03.2021 um 10:18 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2021 um 07:57 Uhr
1/8
Zwei Schweizer, einer spielt: Marwin Hitz (r.) löst Roman Bürki als Dortmund-Stammgoalie ab.
Foto: keystone-sda.ch

Dortmund kegelt in der Champions League Sevilla raus – und im Tor steht ganz selbstverständlich Marwin Hitz (33), wie seit dem 30. Januar in jedem Spiel. Egal ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Königsklasse.

Weil Roman Bürki (30) noch immer verletzt ist? Nein! Der Berner Keeper hat seine Schulterverletzung überstanden. Aber Bürki sitzt nur noch auf der Bank. BVB-Trainer Edin Terzic setzt trotz wieder fitter Nummer 1 weiter auf die Nummer 2. Die aber eben die neue Nummer 1 ist: Hitz verdrängt Bürki aus dem BVB-Kasten. «Die Welt» schreibt: «Die stille Entmachtung».

So begründet Terzic den Wechsel

Aber für Terzic ist sein klammheimlicher Wechsel zwischen den beiden Schweizern keine grosse Sache. Er sagt nach dem Sieg gegen Bielefeld: «Marwin spielt, weil er gut ist. Und er spielt weiterhin, weil er es in den letzten Spielen gut gemacht hat.» Er habe mit beiden Torhütern offen und ehrlich darüber geredet.

Ein harter Schlag für Bürki, der trotz ab und zu aufkeimender Kritik seit 2015 stets die Dortmunder Nummer 1 war. Der Ex-GC- und Thun-Goalie hatte vor zwei Jahren den vorläufigen Rücktritt aus der Nati gegeben, weil er nicht an Yann Sommer vorbei kam und damit er sich auf den Klub konzentrieren kann.

Bürki als Bayern-Backup für Neuer?

Was nun? Bürkis Vertrag läuft wie derjenige von Hitz noch bis 2023. «Der Westen» berichtet nun von einen verrückten Gerücht, das im Ruhrpott herumgeistern soll. Bürki soll ein Kandidat für Bayern sein! Natürlich nicht anstelle von Nationalgoalie Manuel Neuer. Sondern als neue Nummer 2. Der frühere Schalker Alexander Nübel (24) ist gemäss Aussage seines Beraters im «Kicker» unzufrieden mit dem Reservistendasein hinter Neuer und wolle sich ausleihen lassen.

Bayern müsste dann aber an Erzrivale Dortmund eine Ablöse bezahlen – unwahrscheinlich, dass die Münchner Geld für einen Ersatzgoalie in die Hand nehmen. Wahrscheinlicher: Bürki (und auch Hitz) werden warten, was der neue Borussia-Coach Marco Rose auf der Goalie-Position plant. (md)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?