Traumstart sei Dank
Xhaka-Trikot ist schon der Verkaufsschlager bei Leverkusen

Kein Leverkusen-Trikot wird bisher öfters verkauft als jenes von Granit Xhaka. Und auch bei den anderen Bundesligisten sind die Leibchen der Neuzugänge beliebt.
Publiziert: 14.10.2023 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2023 um 12:12 Uhr
1/8
Der Verkaufsschlager im Fanshop von Bayer Leverkusen: das Trikot von Granit Xhaka.
Foto: Screenshot Online-Shop Bayer Leverkusen

Granit Xhakas (31) Start bei Bayer Leverkusen hätte nicht besser laufen können. Nach sieben Spielen führt das ungeschlagene Leverkusen die Tabelle der Bundesliga an, Xhaka glänzt dabei in seiner Rolle als Mittelfeldleader und erhält Lob von allen Seiten. Ein Blick auf die Verkaufszahlen der Leverkusen-Trikots zeigt jetzt, dass sich der Nati-Captain auch zum Fanliebling mausert.

Eine Liste vom «ZDF Sportstudio» hat aufgeführt, welches Trikot jedes Bundesligisten sich bisher am besten verkauft hat. Bei Leverkusen ist das Trikot von Granit Xhaka mit der Rückennummer 34 der grosse Verkaufsschlager.

Beliebte Neuzugänge

Somit ist Xhakas Leibchen beliebter als jenes von Stürmer Victor Boniface, dem weiteren Mega-Neuzugang von Bayer Leverkusen, der in den ersten sieben Spielen bereits sieben Tore erzielen konnte. 

Auch bei den anderen Bundesligisten sind die Neuzugänge hoch im Kurs. So gehen bei Bayern am meisten Trikots von Harry Kane über die Ladentheke, bei RB Leipzig ist Xavi Simons hoch im Kurs und bei Urs Fischers Union Berlin lässt das Shirt von Leonardo Bonucci die Kassen klingeln. Einzig bei Borussia Dortmund hält sich mit Marco Reus ein langjähriger Stammspieler an der Spitze. (bjl)

Xhaka pflegt eine rührende Freundschaft zu diesem Fan
0:49
Julian hat Trisomie 21:Xhaka pflegt eine rührende Freundschaft zu diesem Fan
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?