Mit Privatjet
BVB lässt eigene DFB-Spieler in den USA abholen

Abholservice für die DFB-Profis: Die Dortmunder Nationalspieler fliegen mit dem Privatjet aus den USA zurück nach Deutschland.
Publiziert: 12.10.2023 um 16:05 Uhr
Mats Hummels trainiert aktuell in den USA.
Foto: Alex Grimm

Borussia Dortmund sieht sich angesichts der USA-Reise seiner deutschen Nationalspieler zu einer ungewöhnlichen Massnahme gezwungen. Der Bundesligist hat auf eigene Kosten einen Privatjet für seine Profis Mats Hummels, Niclas Füllkrug, Niklas Süle und Julian Brandt gechartert. Der Flieger soll das Quartett früher zurück nach Deutschland holen, als es bei einer gemeinsamen Reise mit dem Rest der DFB-Auswahl möglich gewesen wäre.

Der Hintergrund der Aktion: Der BVB spielt bereits am Freitag nächster Woche in der Liga gegen Werder Bremen – keine 70 Stunden nach Anpfiff des Länderspiels gegen Mexiko am Mittwoch in Philadelphia. Die Ansetzung war vom BVB als äusserst unglücklich bezeichnet worden. Eine Verlegung des Bremen-Spiels auf Sonntag aber lehnte Dortmund wegen des Champions-League-Spiels bei Newcastle United am Mittwoch ab.

Auch Völler unzufrieden

Der BVB bestätigte die Aktion gegenüber der Bild-Zeitung und versuchte zugleich, möglicher Kritik den Wind aus den Segeln zu nehmen. «Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns als Verein von grosser Bedeutung», hiess es, durch die Ansetzung des Bremen-Spiels aber sehe man sich «einer besonderen Situation ausgesetzt».

Die Leistungsfähigkeit der Spieler geniesse «höchste Priorität». Ausserdem kompensiere die Borussia «grundsätzlich die Flugreisen unserer Mannschaft mit anerkannten Zertifikaten. So handeln wir auch in diesem Fall.»

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hatte zuvor berichtet, auch er habe sich an der Ansetzung des Ligapartie «gestört. Das ist nicht gut und sicherlich eine falsche Entscheidung.» Doch auch «viele Telefonate» zwischen Dortmund, DFB und Rechteinhaber DAZN hätten keine Lösung gebracht. «Das ist nicht glücklich, das hätte vermieden werden können», sagte Völler. (AFP/mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?