Duo begeistert nun in Leverkusen
Deutscher Top-Klub lehnte Xhaka und Boniface ab

Leverkusen und das Duo Granit Xhaka und Victor Boniface – das passt. Doch beinahe wäre es nicht zu dieser Konstellation gekommen. Die Spieler wurden zuvor Ligakonkurrent Dortmund angeboten.
Publiziert: 11.10.2023 um 18:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2023 um 18:22 Uhr
1/8
Victor Boniface (l.) und Granit Xhaka sind wichtige Pfeiler des erfolgreichen Saisonstarts von Leverkusen.
Foto: keystone-sda.ch

35,5 Millionen Euro gab Bayer Leverkusen im Sommer für die Verpflichtung von Granit Xhaka (31) und Victor Boniface (22) aus. Eine Investition, die sich für die Werkself bisher bezahlt macht.

Boniface hat sieben Tore erzielt und zwei vorbereitet, Xhaka überzeugt als Chef im Mittelfeld. Beide haben ihren Teil dazu beigetragen, dass Leverkusen noch ungeschlagen ist und nach sieben Runden von der Tabellenspitze grüsst.

Wie die «Sportbild» berichtet, wäre das Duo aber beinahe bei einem Ligakonkurrenten gelandet. Es wurde demnach Borussia Dortmund angeboten. Doch der BVB lehnte ab.

Zu teures Gesamtpaket

Bei Nati-Captain Xhaka soll das Gesamtpaket zu teuer gewesen sein. Er hat bei Leverkusen bis 2028 unterschrieben. Inklusive Ablöse kostet er den Verein bis dann rund 50 Millionen Euro. Aber nicht das soll letztlich beim BVB gegen eine Verpflichtung gesprochen haben, sondern Xhakas Alter. Bei Vertragsende ist er 35-jährig und hat kaum noch Wiederverkaufswert. So landete er in Leverkusen.

Auch Boniface wollte der BVB nicht in seinen Reihen haben. Der Nigerianer wurde dem Klub letzten Frühling angeboten. Damals zeigte Sébastien Haller (29) nach seiner Krebserkrankung starke Leistungen, weshalb man keinen Handlungsbedarf sah. Das änderte sich nach der Sommerpause. Haller konnte sein Level nicht halten. Und der BVB brauchte doch offensive Verstärkung. Nur: Boniface war inzwischen vom Markt.

So musste sich der Klub anderweitig umsehen. Und verpflichtete stattdessen Felix Nmecha (23) und Niclas Füllkrug (30). Während erstgenannter bisher unter den Erwartungen bleibt, hat Füllkrug zumindest schon zwei Saisontore erzielt. Und dazu beigetragen, dass Dortmund nur zwei Punkte hinter dem Leader auf Rang 4 liegt. Nichtsdestotrotz dürfte man sich mit Blick Richtung Leverkusen womöglich ein bisschen ärgern, bei Xhaka und Boniface nicht zugeschlagen zu haben. (bir)

Granit Xhaka nach Koffer-Verzögerung im Nati-Camp
2:33
Erleichterung am Flughafen:Granit Xhaka nach Koffer-Verzögerung im Nati-Camp


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?