Ein Scheitern des Bayern-Transfers wäre schlimm für Sommer
1:57
Wechselwunsch des Nati-Goalies:Ein Scheitern des Bayern-Transfers wäre schlimm für Sommer

Sommer-Poker geht in die nächste Runde
Neue Geheim-Verhandlung zwischen Gladbach und Bayern

Geht er zu Bayern oder bleibt er doch in Gladbach? Blick erfuhr: Die Klubs haben die Verhandlungen über einen Transfer wieder aufgenommen.
Publiziert: 15.01.2023 um 18:13 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2023 um 18:19 Uhr
1/6
Gladbach und die Bayern verhandeln wieder: Klappt der Transfer für Yann Sommer doch noch?
Foto: imago/Team 2
Blick_Portrait_623.JPG
Andreas Böni

Nächste Runde im Poker um Yann Sommer!

Nach Blick-Informationen verhandeln Borussia Mönchengladbach und Bayern München aktuell wieder wegen des Wechsels des Nati-Goalies. Es gibt neue Gespräche.

Die grosse Frage: Findet man sich bezüglich der Ablöse? Es war zu lesen, dass die Bayern rund vier Millionen Euro bieten und Gladbach zwischen acht und zehn Millionen verlangt für den Spieler, dessen Vertrag im nächsten Sommer ausläuft.

Bis zum Rückrundenstart muss es klappen

Findet man zum Beispiel eine Lösung mit 5 bis 6 Millionen Euro Ablöse, die im Erfolgsfall mit Boni bis 7, 8 Millionen ansteigen kann? Die nächsten Tage sollen zeigen, ob Yann Sommer für den verletzten Manuel Neuer (Beinbruch) verpflichtet werden kann. Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass die Schweizer Jonas Omlin (Montpellier) oder Philipp Köhn (Red Bull Salzburg) nach Gladbach wechseln könnten.

Klar ist, dass die Parteien schnell Klarheit brauchen könnten: Am nächsten Wochenende startet die Bundesliga in die Rückrunde. Die Bayern spielen bereits am Freitag in Leipzig, Gladbach empfängt am Sonntag Leverkusen. Das Transferfenster schliesst dann Ende Januar.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
23
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
23
11
36
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
3
35
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-11
29
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-7
22
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-24
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?