Ohne Sommer ins Winter-Trainingslager
Boss Kahn spricht zur Goalie-Situation bei den Bayern

Yann Sommer könnte bald zu den Bayern wechseln. Vorerst ist der deutsche Rekordmeister aber ohne den Schweizer Nati-Goalie ins Trainingslager nach Katar geflogen.
Publiziert: 06.01.2023 um 11:58 Uhr
|
Aktualisiert: 06.01.2023 um 14:17 Uhr
1/5
Oliver Kahn (links) mit Yann Sommer 2017 an einer Fifa-Veranstaltung.
Foto: Keystone
Bildschirmfoto 2024-10-14 um 07.40.08.png
Marco MäderRedaktor / Tagesleiter Sport

Ein Sommer in der Wüste? Am Freitag sind die Bayern ins Trainingslager nach Katar gereist. Und gross wurde darüber spekuliert, ob Nati-Goalie Yann Sommer (34) dann schon an Bord der Maschine der Münchner ist.

Spätestens am Check-in wird klar: Ist er nicht. Die Bayern verbringen das Trainingslager – zumindest vorerst – ohne Sommer. Als Keeper sind Sven Ulreich (34), Johannes Schenk (19) und Tom Ritzy Hülsmann (18) in Katar dabei.

Nach wie vor aber gilt: Sommer möchte gerne zu den Bayern gehen. Das hat er den Gladbach-Verantwortlichen so mitgeteilt. Und auch die Bayern sind gewillt, den 34-Jährigen als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer (36) zu holen.

Klarheit bis Ende Januar

Doch Oliver Kahn, ehemaliger Weltklasse-Keeper und aktuell Vorstandsvorsitzender bei den Bayern, offenbart, dass dieses Unterfangen nicht ganz einfach ist. Bei der «Bild» hat er über die Goalie-Situation in München gesprochen: «Hasan Salihamidzic, Julian Nagelsmann, Marco Neppe und ich diskutieren ohne Hektik verschiedene Optionen. Aber Manuel Neuer in der Winterpause zu ersetzen, ist natürlich ungeheuer schwierig, zumal nicht gerade viele Vereine Lust haben, ihre Nummer 1 abzugeben.»

Der Knackpunkt: Solange Gladbach für Sommer keinen Nachfolger verpflichtet hat, wird der Schweizer Goalie auch nicht zu den Bayern wechseln können.

Noch bleibt etwas Zeit. Das Transferfenster schliesst am 31. Januar. Elf Tage zuvor starten die Bayern gegen Leipzig in die Rückrunde. Mit oder ohne Sommer? Das bleibt abzuwarten.

Salihamidzic bestätigt Interesse

Auch Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat mittlerweile das Interesse am 34-Jährigen bestätigt. «Ich spreche ungern über die Spieler der anderen Vereine. Auf jeden Fall ist das ein Thema», sagt der 46-Jährige am Freitag gegenüber dem Fernsehsender «Sky».

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?