Kölns Jonas Hector verliert die Nerven
1:05
Nach Relegation-Hinspiel:Kölns Jonas Hector verliert die Nerven

«Immer diese scheiss Fragen»
Köln-Captain Hector verliert nach Pleite in Relegation die Nerven

Jetzt zittern den Kölnern aber gewaltig die Knie. Zuhause im Hinspiel der Bundesliga-Relegation verlieren sie gegen Holstein 0:1. Nun kommts am Samstag zum Rückspiel-Krimi in Kiel. Die Nerven liegen blank.
Publiziert: 27.05.2021 um 08:00 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2021 um 10:50 Uhr
1/8
Sieg in Köln! Die Kieler stehen mit einem Bein in der Bundesliga.
Foto: AFP

Sie wissen, wie man einen Klub aus dem Oberhaus ärgern kann. Die Holsteiner aus Kiel, die im Januar dieses Jahres sensationell die Bayern im Penaltyschiessen aus dem Cup gehauen haben.

Nun steht Kiel in der Relegation. Gegen Köln. Der Aufstieg zu den Grossen winkt. Und im Hinspiel bei den Geissböcken machen die Kieler klar, dass sie auch in diesem Duell zum Favoritenschreck werden können. Gewohnt kämpferisch lassen sie hinten nicht viel zu.

Köln ist bemüht, macht zwischenzeitlich auch gut Druck. Doch nach knapp einer Stunde sind es dann tatsächlich die Kieler, die jubeln. Simon Lorenz nickt Sekunden nach seiner Einwechslung zur Führung ein. Auswärtstor! Und am Ende kann dieser Treffer aber sowas von entscheidend sein.

Köln hat fünf Mal höheren Marktwert

Die Kölner Reaktion? Die bleibt aus. Das Bollwerk der Kieler bleibt standhaft. Die Störche, wie der Klub aus dem hohen Norden Deutschlands auch genannt wird, treffen sogar selbst noch die Latte. So siegt Holstein im Relegation-Hinspiel 1:0. Köln, jener Klub, dessen Gesamtmarktwert über 100 Millionen Euro liegt, ist bedient. Die Kieler dagegen, die es nicht einmal auf 20 Millionen bringen, träumen.

Dementsprechend blank liegen die Nerven bei Köln-Captain Jonas Hector nach der Partie. Im Interview mit «DAZN» verliert der ehemalige Nati-Spieler die Fassung. «Immer diese scheiss Fragen», blafft er den Reporter an. «Das ist ja Ihr Job, ja, dumme Fragen zu stellen – das machen Sie gut. Das Ding ist: Ich bin nicht leer. Ich habe gerade 90 Minuten gespielt, bin enttäuscht, dass wir das Spiel verloren haben. Wir haben aber die Möglichkeit, es besser zu machen und das Ding zu drehen.»

Diese Möglichkeit kommt kommenden Samstag, dann steigt das Rückspiel in Kiel (18 Uhr). Die Kölner stehen mit dem Rücken zur Wand, die Sensation liegt in der Luft. Kiel weiss halt, wie man die Grossen ärgert. (mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
60
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-4
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
10
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
0
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
6
40
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-28
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?