Naht das Karriereende?
Bayern-Goalie Neuer gibt Einblick in Zukunftspläne

Manuel Neuer ist das Comeback nach seinem Beinbruch geglückt. Doch wie lange spielt der 37-Jährige noch? Eine Frage, die auch er nicht abschliessend beantworten kann.
Publiziert: 31.12.2023 um 13:34 Uhr
1/5
Manuel Neuer legt keinen Zeitpunkt für seinen Rücktritt fest.
Foto: Getty Images

An Silvester geht auch ein schwieriges Jahr für Manuel Neuer zu Ende. Es war ein Jahr «in Extremen», wie er selbst sagt. Nach seinem Ski-Unfall vor einem Jahr musste der Bayern-Keeper bis Ende Oktober zuschauen, bis er selbst wieder auf dem Platz stehen konnte.

«Dieses Jahr hat mich insgesamt sicherlich stärker geprägt als alle zuvor», erzählt der 37-Jährige im «Münchner Merkur/tz». Wenn er auf die letzten Monate zurückschaue, sei er sogar für vieles dankbar. Der Rücktritt schien für Neuer, der kurz vor Weihnachten heimlich heiratete, nie Thema zu sein. Seinen Vertrag beim deutschen Rekordmeister hat er erst gerade bis Juni 2025 verlängert.

«So lange es mir Spass macht, spiele ich»

Wann er seine Karriere beenden möchte, wisse er nicht: «Ich habe noch sportliche Ziele vor Augen, die auch noch ein wenig Zeit benötigen.» Eines dieser Ziele ist wohl auch die Heim-EM im kommenden Sommer. Dort will er wieder als Nummer eins auflaufen, nachdem Marc-André ter Stegen diesen Platz in den letzten Monaten innehatte.

Im März wird Neuer 38 Jahre alt. Wie er 2021 der «Bild am Sonntag» sagte, sei für ihn das Alter nicht ausschlaggebend für den Zeitpunkt des Rücktritts: «Ich sage nicht, dass mit 40 Jahren Schluss ist.» Nun lässt er jedoch verlauten, dass er nie gesagt habe, dass er bis 40 spielen werde. Was für ihn stattdessen zähle: «So lange es mir Spass macht, ich meine Leistung zeigen kann und gebraucht werde, spiele ich.» (che)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?