«Es war Zeit, auszuchecken»
Bayern-Star Kane findet eigenes Zuhause

Lange hats gedauert, jetzt hat Harry Kane seine eigene Bleibe in München. Der Bayern-Knipser zieht damit aus dem Hotel aus.
Publiziert: 23.12.2023 um 19:54 Uhr
|
Aktualisiert: 24.12.2023 um 11:36 Uhr
1/2
Geschafft: Harry Kane hat endlich sein eigenen vier Wände in München.
Foto: Getty Images

Nach einem halben Jahr im Hotel zieht Bayern Münchens Goalgetter Harry Kane (30) offenbar in seine eigenen vier Wände.

Der englische Nationalmannschaftscaptain bedankt sich mit einem Trikot beim Hotelpersonal des Fünfsternehotels Vierjahreszeiten Kempinski, das ihm die Eingewöhnungszeit in München erleichtert habe, schreibt Kane auf X. 11'000 Franken pro Nacht kostete der Aufenthalt – inklusive eigenem Butler.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Thomas Müller (34) habe Angst gehabt, dass sein Zimmer zu klein werden würde, «also war es Zeit, auszuchecken und mit meiner Familie ein eigenes Zuhause zu beziehen», erklärt Kane mit einem Augenzwinkern.

Auf seine Leistungen hatte das fehlende eigene Zuhause keinen negativen Einfluss: Der für 100 Millionen Euro eingekaufte Stürmer schoss in seinen ersten 15 Bundesligaspielen phänomenale 21 Tore. (SDA)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?