Xhaka über seinen Arsenal-Abgang im Sommer
«Meine Frau war dagegen»

Seine Ehefrau Leonita sei der Grund gewesen, weshalb Granit Xhaka im Sommer nach Deutschland zurückgekehrt sei – das wurde lange behauptet. Nun aber verrät der Nati-Captain: Sie wollte in London bleiben.
Publiziert: 20.12.2023 um 07:52 Uhr
|
Aktualisiert: 20.12.2023 um 10:40 Uhr
1/7
Granit Xhaka und seine Ehefrau Leonita – hier auf einem Bild aus dem Jahr 2017.
Foto: Getty Images

Es war das Ende einer langen Reise mit vielen Höhen und Tiefen. Im Sommer 2023 verliess Granit Xhaka Arsenal nach sieben Jahren und wechselte zu Bayer Leverkusen.

Für viele war klar: Xhakas Ehefrau Leonita war die treibende Kraft dahinter, sie wollte zurück ins Rheinland, in ihre Heimat. Alles falsch. «Vielleicht wissen die Journalisten in England mehr als wir in der Familie. Doch das war überhaupt nicht der Grund», sagte Xhaka im Juli.

Jetzt stellt der 31-Jährige gegenüber «The Athletic» klar: «Um ehrlich zu sein, war sie dagegen. Nicht dagegen, dass wir nach Leverkusen gehen, sondern dagegen, dass wir London verlassen. Wenn man einmal in London gelebt hat, will man dort bleiben – vor allem mit der Familie.»

«Leichte Entscheidung»

Der Nati-Captain und Schweizer Rekordinternationale (121 Länderspiele) lernte seine heutige Gattin während seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach (2012 – 2016) kennen, als sie im Klub arbeitete. 2017 folgte die Hochzeit, im Oktober 2019 kam Ayana zur Welt, im April 2021 Laneya.

Beide Töchter wurden in Grossbritanniens Hauptstadt geboren und fanden dort «so viele Freunde», berichtet Xhaka. «Aber letztlich war es eine leichte Entscheidung, auch für meine Frau und meine Kinder. Denn sie sahen den Plan dahinter.»

Ungeschlagen in allen Wettbewerben

Derzeit geht dieser voll auf. Xhaka ist der unumstrittene Lenker und Denker im Bayer-Mittelfeld. Leverkusen spielt gross auf, ist nach wie vor ungeschlagen (21 Siege, drei Unentschieden) und führt die Bundesliga-Tabelle vor den Bayern an. (yap)

«Granit Xhaka ist extrem fordernd»
5:38
Mehmedi über Ex-Nati-Kumpel:«Granit Xhaka ist extrem fordernd»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?