Wer wird Spieler des Jahres?
Amdouni fordert Xhaka und Akanji heraus

Seit heute sind alle Nominierten für die Swiss Football Night 2024 bekannt. Um den Titel des besten Nati-Spielers streitet sich Shootingstar Amdouni mit zwei grossen Namen.
Publiziert: 18.12.2023 um 17:04 Uhr
1/6
Shootingstar Amdouni ist als bester Nati-Spieler 2023 nominiert.
Foto: TOTO MARTI

Der Schweizer Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) verleihen an der Swiss Football Night am 15. Januar 2024 Auszeichnungen für die besten Spieler des zurückliegenden Jahres. Seit Montag sind sämtliche Nominierten in allen sieben Kategorien bekannt.

Nominiert in der Kategorie «Male National Player 2023», in der der beste Schweizer Nationalspieler des Jahres gekürt wird, ist neben Granit Xhaka (31) und Manuel Akanji (28) auch Shootingstar Zeki Amdouni (23). Der Genfer in Diensten von Burnley erzielte 2023 in zehn Partien für die Nati sechs Tore.

In der Kategorie «Youngster Male 2023» balgt sich erneut Amdouni mit Fabian Rieder (21, Rennes) und Alvyn Sanches (20, Lausanne) um den Titel. Die Auszeichnung des «Super League Player 2023» machen Jean-Pierre Nsame (30, YB), Meschack Elia (26, YB) und Chris Bedia (27, Servette) unter sich aus. In der Challenge League kämpfen Valon Fazliu (27, Aarau), Franck Surdez (21, Xamax) und Daniel Dos Santos (20, Thun) um die Ehrung. 

In den Kategorien der Frauen werden drei Titel vergeben. Für jenen zum «Female National Player 2023» sind Ramona Bachmann (32, PSG), Gaëlle Thalmann (37, Karriereende) und Lia Wälti (30, Arsenal) nominiert. Um die Auszeichnung zum «Youngster Female 2023» kämpfen Iman Beney (17, YB), Sydney Schertenleib (16, GC) und Smilla Vallotto (19, Hammarby). Und für den Titel der besten Super-League-Spielerin sind Fabienne Humm (36, FCZ), Milena Nikolic (31, YB) und Seraina Piubel (23, FCZ) nominiert. (sbe)

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?