Nach Abtritt von Geschäftsführer Reuter
Kaum in Augsburg, wird Ex-FCZ-Sportchef Jurendic schon befördert

Vor kurzem verliess Sportchef Marinko Jurendic den FC Zürich in Richtung Augsburg. Wenige Wochen nach seinem Start darf er sich bereits über eine Beförderung freuen.
Publiziert: 13.09.2023 um 10:55 Uhr
1/5
Seit dem 1. August amtet Marinko Jurendic als Sportdirektor des FC Augsburg.
Foto: imago/kolbert-press

Es war ein Transfer der spezielleren Sorte: Für einmal wurde nicht etwa ein vielversprechendes Talent von einem Bundesliga-Klub abgeworben – sondern ein Funktionär. Mit Sack und Pack siedelte FCZ-Sportchef Marinko Jurendic (45) in diesem Sommer zum FC Augsburg über.

Dort trat er, unter der Regie von Sport-Geschäftsführer Stefan Reuter (56), die Rolle des Sportdirektors an. Seit dem 1. August kümmert er sich in Augsburg unter anderem um Trainerteam, Scouting und den Nachwuchs. 

Kaum da, schon befördert

Kaum hat Jurendic in der Fuggerstadt die Arbeit aufgenommen, darf er sich bereits über eine Beförderung freuen. Wie der FC Augsburg verkündet, verlässt Reuter seine Position nach über zehn Jahren. Er zieht sich zurück und will dem Verein künftig nur noch in beratender Funktion zur Seite stehen. 

«Nach der Einarbeitung von Sportdirektor Marinko Jurendic ist dies für mich jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um Verantwortlichkeiten weiterzugeben», erklärt Reuter. Sein Abgang hat eine Reorganisation zur Folge, dank der Sportdirektor Jurendic ab sofort mehr Verantwortung und einen grösseren Kompetenzbereich erhält. Welche neuen Funktionen er genau ausübt, dazu äussert sich der Verein in seiner Mitteilung aber nicht.

Die Lücke, die Reuter in Augsburg hinterlässt, ist gross. Das Vertrauen, das der Klub in seinen Schweizer Sportdirektor setzt, allem Anschein nach aber ebenso. (sbe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?