«Kicker» adelt Nati-Keeper
Kobel erneut bester Torhüter der Bundesliga

Gregor Kobel wird vom Fachmagazin «Kicker» zum vierten Mal in Folge als bester Torhüter in der Bundesliga ausgezeichnet.
Publiziert: 18.07.2024 um 21:10 Uhr
|
Aktualisiert: 19.07.2024 um 09:25 Uhr
1/6
Gregor Kobel ist einmal mehr der beste Torhüter der Bundesliga.
Foto: Getty Images

Gregor Kobel ist einmal mehr der beste Keeper der Bundesliga. Der Schweizer in Diensten von Borussia Dortmund wird vom «Kicker», welcher dieses Ranking jeweils zum Ende der Vor- und Rückrunde präsentiert, erneut mit der prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der 26-Jährige erhält für seine Leistungen in der Rückrunde der Saison 2023/24 die zweithöchste Bewertung «Internationale Klasse». Das Prädikat «Weltklasse» bleibt Kobel aber auch in diesem Jahr verwehrt.

Omlin nicht vertreten

«Kobel ist ein Meister an Präsenz in den richtigen Augenblicken», schreibt das deutsche Fachmagazin über die Leistungen des Schweizers. «Hinter einer wiedererstarkten BVB-Abwehr musste er seltener eingreifen, war aber meist zur Stelle, wenn er letztlich gebraucht wurde.» Kobel setzt sich im Ranking vor Leverkusens Lukas Hradecky, Leipzigs Peter Gulacsi und Bayern Münchens Manuel Neuer durch, die ebenfalls die Bewertung «Internationale Klasse» erhielten.

Gladbach-Schlussmann Jonas Omlin verpasste den Grossteil der Saison mit einer Schulterverletzung und steht deshalb nicht im Ranking. Sein Vertreter Moritz Nicolas schafft es knapp nicht unter die besten neun.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
6
42
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-28
23
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?