Boniface zeigt der Stuttgart-Bank den Stinkefinger
0:31
Nach Sieg im Elfmeterschiessen:Boniface zeigt der Stuttgart-Bank den Stinkefinger

Zeigte den Mittelfinger
Boniface nach Aussetzer im Supercup gesperrt

Nach dem gewonnenen Supercup sorgt Leverkusens Victor Boniface mit einer Stinkefinger-Geste für einen Eklat. Jetzt ist die Strafe bekannt.
Publiziert: 22.08.2024 um 06:55 Uhr
|
Aktualisiert: 22.08.2024 um 07:10 Uhr
1/6
Nach dem Sieg im Supercup zeigt Leverkusens Victor Boniface den Stuttgartern den Mittelfinger.
Foto: Screenshot TikTok
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Oft hat der deutsche Supercup Testspiel-Charakter. Es geht zwar um einen Titel, doch die Teams nutzten das Spiel in der Vergangenheit eher für den letzten Feinschliff vor der Bundesliga-Saison.

Anders dieses Jahr: Meister Leverkusen um Granit Xhaka und Vizemeister Stuttgart schenkten sich vergangenen Samstag nichts, das Spiel bot so richtig Zündstoff. Während und nach der Partie kam es zu diversen Auseinandersetzungen zwischen den Spielern.

Einer verlor komplett die Nerven: Leverkusens Stürmer Victor Boniface (23). Nachdem Bayer die Partie im Elfmeterschiessen gewonnen hatte, jubelte der Nigerianer provokant in Richtung der Stuttgarter Bank. Auf Internet-Videos ist gar zu erkennen, wie Boniface den VfB-Spielern den Mittelfinger zeigt. Wenige Tage nach dem Final gibt der DFB das Strafmass bekannt: Boniface wird für ein Pokalspiel gesperrt, in der Liga darf er ran. 

Zoff mit Trainer

«Es waren sehr viele Emotionen im Spiel, aber so etwas ist unnötig. Das muss Boni sein lassen», sagte Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes (42) gegenüber «Bild». Nach dem Spiel kam es wegen der Geste zu mehreren Rudelbildungen.

Sogar VfB-Trainer Sebastian Hoeness (42) und Youngster Florian Wirtz (21) kriegten sich in die Haare. Der Coach sagte danach zum Zoff mit dem DFB-Star: «Es ging um einen anderen Spieler, der dachte, uns das Gefühl geben zu müssen, dass wir verloren haben und sich über uns lächerlich gemacht hat.» Jetzt ist klar, um wen es sich dabei handelte.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?