Gelson zum Rassismus-Skandal
«Sie schrieben mir ‹dreckiger Neger› aufs Auto»

«Du Sohn einer Affen-Schlampe!», «Du verdammter Flüchtling.» Nati-Star Gelson Fernandes über Rassismus in seinem Alltag.
Publiziert: 02.05.2018 um 15:03 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 05:39 Uhr
1/8
Gelson Fernandes wurde Opfer einer üblen Rassimuss-Attacke.
Foto: HEIKO RHODE
Andreas Böni

BLICK: Gelson Fernandes, wie ist der Moment, in dem man eine solche Nachricht liest?
Gelson Fernandes: Es tut weh, Du bist hilflos und verletzt. Aber ich finde es vor allem dumm und unnötig und frage mich, wie man so denken kann, es ist einfach unglaublich. Aber eben, mit Anwalt und so, das bringt nichts, da habe ich keine Lust.

Werden Sie oft rassistisch beschimpft?
In der Schweiz erlebe ich fast keinen Rassismus. Und das, obwohl es nicht alltäglich für die Leute im Wallis war, einen dunkelhäutigen Mann zu sehen, als mein Vater von den Kapverden in die Schweiz kam.

In Italien war es anders. Als Sie bei Chievo Verona spielten, wurde Ihnen «dreckiger Neger» aufs Auto geschrieben.
Wir waren mitten im Abstiegskampf. Es war eine sehr schwere Zeit, gerade für meine Familie. Wenn Dein Auto dann so kaputt gemacht wird … Ich sagte, komm, wir gehen wieder in die Schweiz.

«Es war eine sehr schwere Zeit, gerade für meine Familie», sagt Fernandes.
Foto: Getty

2012 bei Juventus gegen Udinese soll es Affenlaute gegen Sie gegeben haben. Juve wurde gebüsst. Wie haben Sie das damals erlebt?
Ich war so konzentriert, ich habe es gar nicht mitbekommen damals.

Ihre Freundin ist auch dunkelhäutig. Wie geht Sie mit solchen Nachrichten um?
Sie war geschockt. Sie ist ja adoptiert und in den USA geboren. Ihr fällt es wie mir schwer, solche Denkweisen zu verstehen. Wir sind alles Menschen, keiner hat das Recht, den anderen zu diskriminieren.

Bei Russland gegen Frankreich wurden Moussa Dembele und Paul Pogba rassistisch beleidigt. Haben Sie Angst vor der WM?
Nein. Weil es ein Treffen von allen Nationen der Welt ist, das wird ein Fest.

Fifa-Boss Gianni Infantino droht mit Spielabbruch bei rassistischen Beleidigungen an WM-Spielen.
Das finde ich richtig gut. Und ich wünsche mir, dass ein Schiedsrichter dann auch den Mut hat, das durchzuziehen.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?