Domino-Effekt dank Nagelsmann
So schafft es YB-Trainer Seoane in die Bundesliga

Das Trainerkarussell dreht sich immer rasanter! Warum Nagelsmanns Wechsel von Leipzig zu Bayern YB-Trainer Seoane auf die Bank beim VfL Wolfsburg hieven könnte.
Publiziert: 27.04.2021 um 01:32 Uhr
|
Aktualisiert: 01.05.2021 um 20:57 Uhr
1/7
Julian Nagelsmann (r.) übernimmt den Posten von Hansi Flick bei Bayern München.
Foto: AFP
Michael Wegmann

Es rumort in der Bundesliga. Julian Nagelsmann (33), Trainer des Zweitplatzierten RB Leipzig, wechselt zu Bayern München. Wie der «Kicker» am Montag berichtet, habe Nagelsmann seine Bosse in Leipzig um eine vorzeitige Vertragsauflösung (bis 2023) gebeten. Leipzig soll laut «Bild»-Informationen 30 Mio. Euro als Ablöse genannt haben. Nagelsmann würde damit der teuerste Trainer der Geschichte. (Bisher: André Villas-Boas für 15 Mio. Euro von Porto zu Chelsea). Wie viel die Bayern effektiv zahlten für den Leipzig-Coach, ist nicht klar.

Keine Interviews wegen Currywurst?

Am Sonntag nach dem 2:0 gegen den VfB Stuttgart gibt sich Nagelsmann zurückhaltend, sagt: «Es gibt keine neue Entwicklung.» Dass seine aktuellen Bosse Oliver Mintzlaff und Markus Krösche keine Interviews geben wollten, kommentiert er mit Humor. «Vielleicht gibt es ja eine neue Currywurst und sie sind deswegen gerade nicht da.»

Ob Curry- oder Weisswurst, der Nachfolger von Hansi Flick (gilt als Top-Kandidat für die Nachfolge von Jogi Löw als Bundestrainer) scheint gefunden. Es wäre nach Marco Rose (von Gladbach zu Dortmund) und Adi Hütter (von Frankfurt zu Gladbach) schon der dritte Trainerwechsel in der Bundesliga auf die kommende Saison hin – dabei sind noch 3 Runden zu spielen.

Darum könnte Seoane in Wolfsburg landen

Damit dürfte das Trainerkarussell aber erst so richtig Fahrt aufnehmen! Und es ist durchaus denkbar, dass es den mittlerweile dreifachen Schweizer Meister Gerry Seoane (42) auf die Bank des VfL Wolfsburg dreht.

So kanns passieren: Jesse Marsch von RB Salzburg gilt als erster Kandidat auf Nagelmanns Nachfolge in Leipzig. Passiert dies, gilt bei RB Salzburg der Österreicher Oliver Glasner (auch Frankfurt soll an ihm interessiert sein) als Wunschkandidat. Glasner ist zurzeit Trainer der ehemaligen YB-Stars Kevin Mbabu und Renato Steffen beim VfL Wolfsburg. Und da gilt Gerry Seoane als heissester Anwärter auf den Trainerposten.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?