«Die heimliche Münchner Herrscherin»
Das Glück dieser Frau ist Bayerns Pech

Mit Verletzten, Kranken und Abwesenden reist der FC Bayern am Dienstag fürs Champions-League-Spiel nach Rom. Und mit Kathleen Krüger (35) fällt nun auch noch die wichtigste Mitarbeiterin beim Triple-Sieger aus.
Publiziert: 23.02.2021 um 11:45 Uhr
|
Aktualisiert: 08.03.2021 um 11:37 Uhr
1/7
Ohne sie läuft beim FC Bayern nichts: Teammanagerin Kathleen Krüger.
Foto: SVEN SIMON/Frank Hoermann/POOL

Der FC Bayern geht am Krückstock!

Erst noch gabs kein Vorbeikommen an der Roten Maschine aus München, gleich alle sechs möglichen Titel heimsten Lewandowski und Co in der vergangenen Saison ein, zuletzt den Weltpokal an der Klub-WM.

Doch dann patzen die Flick-Männer gegen Bielefeld (3:3), verlieren gegen Frankfurt (1:2) – und müssen nun angeschlagen nach Rom fürs Champions-League-Spiel gegen Lazio (Dienstag, 21 Uhr). Im Abschlusstraining fehlen gleich 9 Spieler, im Flieger nach Rom sitzen gerade mal deren 17.

Krüger, die «heimiche Herrscherin der Bayern»

Und als wäre die Ausfallquote nicht schon hoch genug, fällt jetzt auch noch Teammanagerin Kathleen Krüger (35) länger aus! Krüger steht bei jedem Bayern-Spiel an der Seitenlinie, zieht aber auch im Hintergrund die organisatorischen Fäden und wird als die «heimliche Herrscherin der Bayern» betitelt («Welt»).

Bei der «bekanntesten Frau der Bundesliga» («Bild») aber ist der Grund des Ausfalls ein süsses Geheimnis, dass sie vor versammelter Mannschaft in der Kabine lüftet.

Baby-Glück mit Freundin

Krüger und ihre Freundin nämlich erwarten ein Baby, wie die «Bild» berichtet. Im Mai soll ihr erstes Kind auf die Welt kommen. Dies hat sie den FCB-Stars vor ein paar Wochen verkündet – und soll von der Mannschaft Applaus erhalten haben.

Die Bayern-Teammanagerin war früher selber Bayern-Star, kickte für die Frauenmannschaft in der Bundesliga. Doch mit 24 Jahren ist Schluss. Sie entschliesst sich für ein Studium (Internationales Management). «Ich habe mit 24 Jahren aufgehört, weil es damals für den enormen Aufwand nur ein ­nettes Taschengeld gab», erklärte sie einst.

Aus Bayern-Universum nicht wegzudenken

Ihr Studium aber dauert nur ein Semester. Dann kriegt sie bei den Bayern den Job als persönliche Assistentin von Sportdirektor Christian Nerlinger. 2012 die Beförderung zur Teammanagerin. Und seither ist sie aus dem Bayern-Universum nicht mehr wegzudenken.

Sie sorgt unter anderem für reibungslose Abläufe im Bayern-Terminkalender, organisiert Reisen und während den Spielen zum Beispiel die Auswechslungen. Sie ist auch die einzige Frau in der Whatsapp-Gruppe der Bayern-Stars. «Sie ist die, die die Mannschaft zusammenhält. Egal mit welchen Problemen können wir zu ihr kommen», sagte Thomas Müller der «Sport Bild».

«Ein Sechser im Lotto»

Der Job ist äusserst herausfordernd, doch für Krüger auch eine Herzensangelegenheit. Denn sie ist nicht nur Ex-Bayern-Spielerin, sondern auch feuriger Bayern-Fan. Im FCB-Podcast sagte sie über ihren Job: «Dass ich heute in meinem Sport, bei meinem Verein arbeiten kann, ist ein Sechser im Lotto.»

Deshalb will sie auch als Mutter wieder zurückkehren. Ihre Schwangerschafts-Absenz werde nun intern geregelt. Krüger lebt zurückgezogen mit ihrer Partnerin zusammen. So sehr sie bei den Bayern-Spielen an der Öffentlichkeit steht, so scheue sie doch das Rampenlicht und halte ihr Leben privat.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?