Deutscher Rekordnationalspieler sieht «grosses Risiko»
Matthäus zweifelt an neuem Union-Trainer

Am Sonntag hat Union Berlin nach der Entlassung von Urs Fischer den neuen Trainer Nenad Bjelica vorgestellt. Nun äussert Lothar Matthäus grosse Skepsis an der Verpflichtung.
Publiziert: 28.11.2023 um 11:49 Uhr
|
Aktualisiert: 28.11.2023 um 12:10 Uhr
1/5
Lothar Matthäus zweifelt an neuem Union-Trainer.
Foto: Getty Images

Kaum hat Urs Fischer (57) nach der Entlassung seinen Spind bei Union Berlin geräumt, präsentiert der Bundesligist am vergangenen Sonntag den neuen Trainer. Es ist Nenad Bjelica (52). Für viele Fans ist der Name womöglich bis anhin unbekannt gewesen. 

Kein Neuling ist Bjelica dagegen, für Lothar Matthäus (62). Der deutsche Rekord-Nationalspieler kennt den Werdegang des Kroaten gut. Und der macht ihm nun wenig Hoffnung auf ein wieder erstarktes und erfolgreiches Union. «Ob man mit einem Nobody diesen Fall auffangen kann, ist natürlich ein grosses Risiko», sagt Matthäus bei Sky.

Keine Erfahrung in der Bundesliga

Nicht zuletzt, weil der Trainer noch nie in der Bundesliga tätig war, sei die Aufgabe, Union zurück zur alten Form zu bringen, schwierig, erklärt Matthäus seine Zweifel. Ganz unrecht hat er nicht. Denn bisher arbeitete Bjelica als Trainer in der höchsten Spielklasse in Polen, Österreich, Kroatien und der Türkei. Allesamt schwächer einzuordnende Ligen. 

Doch man kann dem kroatischen Ex-Profi, der 2001 bis 2004 als Spieler für den damaligen Bundesligisten Kaiserslautern spielte, auch attestieren, mit dem ersten Schritt in eine grössere Liga sogleich Erfolg haben zu können. Dasselbe hat ja bekanntlich Fischer vorgemacht. (men)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?