«Ich hatte in Wolfsburg grosse Probleme mit dem Trainer»
4:08
Steffen zur Krise mit Kohfeldt:«Ich hatte in Wolfsburg grosse Probleme mit dem Trainer»

«Das macht man nicht!»
Wolfsburg-Manager verpasst Steffen einen Denkzettel

Renato Steffen hat Wolfsburgs Ex-Coach Florian Kohfeldt kritisiert – und damit seinen Klub verärgert. Sport-Manager Jörg Schmadtke hat kein Verständnis für Steffens Unmut.
Publiziert: 14.06.2022 um 11:31 Uhr
1/6
Wohin geht die Reise? Ob Renato Steffen bei Wolfsburg bleibt, ist offen.
Foto: TOTO MARTI

Klare Worte. Von beiden Seiten. Ganz offen hat Nati-Star Renato Steffen (30, 25 Nati-Spiele) am Freitag über das letzte halbe Jahr bei Wolfsburg gesprochen. «Die letzten sechs Monate gehören zu den schwierigsten Phasen meiner Karriere», sagte er zu Blick. Er habe Probleme mit Ex-Coach Florian Kohfeldt gehabt, so der Flügelspieler, der seit 2018 bei den Wölfen spielt. Steffen: «Ich bin nicht auf den Mund gefallen und habe die Dinge angesprochen. Das hat ihm nicht gepasst.»

Nun hat der Klub auf Steffens Aussagen reagiert. Gegenüber der «Wolfsburger Allgemeine Zeitung» verpasst Jörg Schmadtke, Sport-Geschäftsführer der Wölfe, dem Nati-Star einen Denkzettel: «Ich finde, so etwas macht man nicht. So, wie er sich äussert, skizziert er ganz gut das Problem, das wir in der vergangenen Saison hatten. Viele haben Probleme von sich weggeschoben, statt sich selbst in die Pflicht zu nehmen. Auch Renato hätte es ganz gutgetan, sich mehr mit sich selbst zu beschäftigen.»

«Das Bild hat sich ein wenig getrübt»

Wolfsburg hat die vergangene Saison auf dem 12. Platz abgeschlossen. Steffen war in den letzten sechs Partien nur Zuschauer. Ob er beim VfL bleibt, ist unklar. «Ich bin offen», so der Aargauer. «Ich hatte eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit in Wolfsburg, aber das Bild hat sich schon ein wenig getrübt.»

Steffens Vertrag läuft bis Sommer 2023. Bei Wolfsburg steht neu Niko Kovac an der Seitenlinie. (mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?