Zum Fussball-Kalender
SC Freiburg
SC Freiburg
Beendet
5:0
Werder Bremen
Werder Bremen
Sildillia 15'
Grifo 33', 57'
Doan 76', 90'+2
21.02.2025, 22:29 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Die Partie ist vorbei. Max Burda pfeift die Begegnung ab und der SC Freiburg gewinnt mit 5:0 gegen den SV Werder Bremen. Am Ende geht der Sieg im Grossen und Ganzen in Ordnung, auch wenn das Ergebnis deutlich zu hoch ausfällt. In der ersten Hälfte waren die Gäste von der Weser die deutlich aktivere Mannschaft. Allerdings waren die Gastgeber eiskalt vor dem Tor und konnten durch zwei Traumtore in Führung gehen. Die Bremer, in Persona von André Silva, verschossen dann auch noch einen Elfmeter und so ging es mit 2:0 in die Pause. Nach der Halbzeit waren die Bremer auch weiterhin die bessere Mannschaft und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Vincenzo Grifo war es dann aber mit seinem zweiten Treffer, der den Grün-Weissen den Stecker zog. Im weiteren Verlauf neutralisierten sich beide Mannschaften, aber die Freiburger blieben weiterhin eiskalt. Am Ende ist der Sieg für die Breisgauer dann durchaus verdient, auch wenn 2-3 Tore zu hoch.

21.02.2025, 22:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

21.02.2025, 22:22 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+2)

Tooor für SC Freiburg, 5:0 durch Ritsu Dōan
Jetzt wird es bitter! Freiburg spielt sich von hinten stark heraus und dann wird Jan-Niklas Beste auf der linken Seite in die Tiefe geschickt. Dort setzt sich der Winterneuzugang im Laufduell mit Malatini durch und spielt eine flache Hereingabe in die Mitte. Dort ist Ritsu Dōan am Fünfmeterraum eingelaufen und schiebt das Leder dann ein. Michael Zetterer ist noch am Ball, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

21.02.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+1)

Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Freiburg spielt weiter nach vorne, während die Bremer den Abpfiff herbeisehnen. Es ist ein bitterer Abend für die Elf von Ole Werner.

21.02.2025, 22:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

21.02.2025, 22:19 Uhr

89. Minute

Die Freiburger haben jetzt mehr Platz und spielen nach vorne. Allerdings fehlt auch hier die letzte Präzision, sodass es erstmal keinen Abschluss gibt.

21.02.2025, 22:17 Uhr

87. Minute

Johan Manzambi hat noch Bock. Der junge Mittelfeldspieler setzt sich gut im Mittelfeld durch und sucht dann den Abschluss. Allerdings wird sein Versuch geblockt, ebenso wie der Nachschuss.

21.02.2025, 22:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Werder Bremen: Julián Malatini

21.02.2025, 22:15 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Werder Bremen: Amos Pieper

21.02.2025, 22:15 Uhr

84. Minute

Jetzt noch ein Abschluss der Gäste. Über die rechte Seite findet Mitchell Weiser am rechten Sechzehnereck Marco Grüll. Der Angreifer dreht sich und sucht dann direkt den Abschluss. Allerdings ist der Versuch zu schwach, sodass Atubolu keine Probleme hat.

Überragender Grifo
Freiburg fertigt Bremen ab

Der SC Freiburg feiert den vierten Bundesliga-Sieg in Folge. Die Breisgauer gewinnen zu Hause gegen Werder Bremen gleich mit 5:0.
Publiziert: 21.02.2025 um 22:41 Uhr
|
Aktualisiert: 21.02.2025 um 22:54 Uhr
1/6
Der SC Freiburg gewinnt gegen Werder Bremen mit 5:0.
Foto: Getty Images
Julian_Sigrist_Praktikant Sport_Blick Sport_1-Bearbeitet.jpg
Julian SigristPraktikant Sport

Vor Beginn des Spiels sorgt Werder-Bremen-Trainer Ole Werner (36) für eine grosse Überraschung. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge verändert er seine Aufstellung auf vier Positionen, unter anderem steht Topskorer Marvin Ducksch (30) zum ersten Mal in dieser Saison nicht in der Startelf. Bringen tut die Veränderung aber nichts, die Bremer verlieren in Freiburg mit 0:5. 

Überragender Mann bei den Freiburgern ist einmal mehr Vincenzo Grifo (31). Der Italiener verwandelt nach einer halben Stunde einen Freistoss direkt, zehn Minuten nach dem Seitenwechsel sorgt er mit dem 3:0 für die Entscheidung. 

Das schönste Tor des Abends gelingt aber Kilian Sildillia (22). Nach einem Eckball springt der Ball zum Franzosen, der die Kugel per Fallrückzieher ins Tor befördert. Auch da hat Grifo aber seine Füsse im Spiel. Er ist es, der die Ecke zur Mitte bringt.

Werder harmlos

Ansonsten haben die Gäste aus Bremen zwar mehrheitlich den Ball, wirklich gefährlich wird es für die Breisgauer aber selten. Einzig kurz vor der Pause bekommen die Bremer die grosse Chance, per Elfmeter zu verkürzen. Ducksch-Ersatz André Silva (29) scheitert allerdings am stark reagierenden Freiburg-Goalie Noah Atubolu (22).

Stattdessen schaukeln die Freiburger den Sieg in der zweiten Halbzeit souverän nach Hause. Daran kann auch die Einwechslung von Ducksch nach einer Stunde nichts mehr ändern. Nach Grifo schnürt in der 76. und 92. Minute dann auch noch Ritsu Doan (26) einen Doppelpack.

Für die Freiburger ist es der vierte Sieg in Folge. Damit rücken sie vorübergehend auf den Champions-League-Rang vier vor. Die Bremer verlieren mit der dritten Niederlage in Folge hingegen langsam den Anschluss an die europäischen Plätze. 

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?