SC Freiburg
SC Freiburg
1:2
Bayern München
Bayern München
Zum Fussball-Kalender
SC Freiburg
SC Freiburg
Beendet
1:2
Bayern München
Bayern München
Ginter 68'
Kane 15'
Min-jae 54'
Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
9:28
Freiburg – Bayern München 1:2:Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
25.01.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Die Bayern gewinnen ein Spiel ohne grosse Highlights letztlich verdient mit 2:1 gegen den SC Freiburg und sichern sich damit einen weiteren wertvollen Dreier im Kampf um die Meisterschaft. Nach der chancenarmen ersten Hälfte konnte Kim früh im zweiten Durchgang bei einer Ecke auf 2:0 erhöhen, woraufhin die Messe eigentlich gelesen zu sein schien. Ebenfalls nach einem Eckstoss glich dann aber der Sport-Club durch Ginter noch aus, woraufhin es zumindest vom Ergebnis her spannend war. Mit Blick darauf, dass die Schwarzwälder aber in keine Druckphase kamen und nach dem Anschlusstreffer keine wirkliche Torchance mehr kreierten, brauchte es aus Münchner Sicht nicht viel, um die verdiente Führung über die Zeit zu bringen.

25.01.2025, 17:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

25.01.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+5)

Die Schwarzwälder kommen noch einmal, aber nachdem Manzambi sich gegen Stanišić schon mit einem Schubser Platz verschafft, was der Unparteiische auch abpfeift, setzt Gregoritsch den anschliessenden Linksschuss unter Bedrängnis links am Tor vorbei.

25.01.2025, 17:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Thomas Müller (Bayern München)
Routinier Müller erkennt bei einem hohen Ball, dass er keine Chance hat, Lienhart an der Aussenlinie aufzuhalten. Er hält seinen Gegenspieler daher am Trikot fest. Ganz klassisches taktisches Foul und glasklare Gelbe Karte.

25.01.2025, 17:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Julian Schuster (SC Freiburg)
Auch Schuster reklamiert an der Seitenlinie etwas zu sehr für den Geschmack von Schiedsrichter Siebert, der dem SCF-Coach ebenfalls die Gelbe Karte zeigt.

25.01.2025, 17:22 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Vincenzo Grifo (SC Freiburg)
Kane läuft in die Schussbewegung von Gregoritsch und wird von diesem hart getroffen. Der Unparteiische entscheidet auf Freistoss für die Bayern. Weil Gregoritsch sich aber selbst weh tut und zu Boden geht, reklamiert Grifo wiederum sofort vehement beim Unparteiischen, der ihm dafür die Gelbe Karte zeigt.

25.01.2025, 17:20 Uhr

90. Minute (+1)

90 Minuten sind rum. Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.

25.01.2025, 17:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

25.01.2025, 17:17 Uhr

88. Minute

Freiburg probiert es zwar, aber die Baden-Württemberger kommen einfach zu keinerlei Abschlüssen. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.

25.01.2025, 17:15 Uhr

85. Minute

Schuster geht jetzt mit seinem fünften und letzten Wechsel All-In. Mit Gregoritsch kommt ein waschechter Stürmer für Aussenverteidiger Makengo.

Einen kleiner Dämpfer gibts
Danke Kane und Kim: Bayern jubelt wieder

Bayern kann nach dem Dämpfer in der Champions League wieder jubeln. Die Münchner schlagen Freiburg 2:1.
Publiziert: 25.01.2025 um 17:58 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2025 um 10:47 Uhr
1/5
Die Bayern kehren zum Siegen zurück.
Foto: keystone-sda.ch

Schon in der 15. Minute bringt Harry Kane die Münchner mit einem präzisen Schuss in Führung und untermauert einmal mehr seine Rolle als Torjäger. Freiburg bemüht sich, zurückzuschlagen, kommt jedoch in der ersten Hälfte nicht an der Bayern-Defensive vorbei.

Zurück aus der Kabine, bleibt Freiburg kämpferisch. In der 54. Minute erhöht Min-jae Kim per Kopf die Führung für die Bayern, doch der eingewechselte Matthias Ginter hält Freiburgs Hoffnungen mit einem ebenfalls per Kopf erzielten Anschlusstreffer in der 68. Minute am Leben. In den Schlussminuten wirft Freiburg alles nach vorne, doch Goalie Neuer und die Bayern-Defensive wissen sich zu verteidigen.

Einziger Wermutstropfen: In der ersten Halbzeit muss Mittelfeld-Mann Leon Goretzka verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kommt – nach langer Verletzungspause – Josip Stanisic ins Spiel.

Mit diesem Sieg festigen die Bayern ihre Tabellenführung, während Freiburg vorerst im Mittelfeld der Tabelle verharrt.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Kobel sichert dem BVB mit Blitz-Reflex ersten Punkt 2025
4:12
Bundesliga-Schweizer im Check:Kobel sichert dem BVB mit Blitz-Reflex ersten Punkt 2025
Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
6:14
St. Pauli – Union Berlin 3:0:Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
Hlozek verwandelt Zuckerpass per Volley ins kurze Eck
7:50
Hoffenheim – Frankfurt 2:2:Hlozek verwandelt Zuckerpass per Volley ins kurze Eck
Kobels Heldentat mit dem Fuss verhindert Pleite in Nachspielzeit
9:43
Dortmund – Werder Bremen 2:2:Kobels Heldentat mit dem Fuss verhindert Pleite in Nachspielzeit
Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
9:28
Freiburg – Bayern München 1:2:Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
9:44
Leipzig – Leverkusen 2:2:Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
Kiel bestraft Wolfsburger Ineffizienz mit Dusel-Tor
9:44
Wolfsburg – Kiel 2:2:Kiel bestraft Wolfsburger Ineffizienz mit Dusel-Tor
Mainz spielt beim 1:0 VfB-Abwehr schwindlig
7:37
Mainz – Stuttgart 2:0:Mainz spielt beim 1:0 VfB-Abwehr schwindlig
Flipperkasten-Tor bringt Augsburg in Führung
6:07
Augsburg – Heidenheim 2:1:Flipperkasten-Tor bringt Augsburg in Führung
Hack vernascht gleich zwei Bochumer und bleibt eiskalt
8:36
Gladbach – Bochum 3:0:Hack vernascht gleich zwei Bochumer und bleibt eiskalt
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?