RB Leipzig
RB Leipzig
2:2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Zum Fussball-Kalender
RB Leipzig
RB Leipzig
Beendet
2:2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Raum 41'
Tapsoba 85' (ET)
Schick 18'
Garcia 36'
Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
9:44
Leipzig – Leverkusen 2:2:Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
25.01.2025, 17:31 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
RB Leipzig erkämpft sich im Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen nach einem 0:2-Rückstand doch noch ein 2:2-Unentschieden! Bis zu 85. Minute sah es in der Red Bull Arena nach einem abgezockten Sieg der Werkself auf, doch dann folgte die Enttäuschung: Eigentor Tabsoba, nur 2:2 und zwei Punkte verloren! In der 1. Halbzeit machte zunächst Wirtz den Unterschied und leitete mit starker Vorarbeit ein Abstauber-Tor von Schick ein (18.). In der 36. Minute holte Wirtz bei einem umstrittenen Tor noch einen Assist heraus und Bayer führte dank Aleix García bereits mit 2:0. Kurz danach gelang Raum jedoch ein direktes Freistosstor zum 1:2, das Leipzig nochmal anzündete und wieder hoffen liess. In der 2. Halbzeit verteidigte Bayer den knappen Vorsprung daraufhin zunächst lange ohne Probleme, wurde aber etwas zu passiv und erhielt kurz vor Schluss doch noch die Quittung durch ein Standard-Gegentor.

25.01.2025, 17:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

25.01.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Letzte Chance für RB: Raum flankt nochmal aus der Tiefe von links. Mukiele geht auf Nummer sicher und fälscht den Ball mit dem Hinterkopf ins Toraus. Der Eckstoss danach bringt RB aber nichts mehr ein. War's das?

25.01.2025, 17:24 Uhr

90. Minute (+4)

Die Schlussminuten gehören den Roten Bullen! Das Stadion steht und Bayer auch - aber nur noch im eigenen Strafraum.

25.01.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+2)

Seiwald wirft alles in eine Grätsche gegen Palacios und will unbedingt eine Ecke herausholen. Im letzten Moment ist aber doch der Leipziger noch am Ball. Abstoss für Bayer und noch drei Minuten.

25.01.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Nochmal fünf Minuten Action! RB will den Siegtreffer und stürmt. Nach einer Ecke von Xabin endet der Sturmlauf der Sachsen allerdings erstmal mit einem Stürmerfoul von Šeško.

25.01.2025, 17:21 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

25.01.2025, 17:20 Uhr

89. Minute

Jetzt ist hier wieder alles offen! Während das Stadion auch noch Siegtreffer für RB herbeisingen will, kontert mit einem Mal Bayer. Wirtz steht komplett allein in der Leipziger Hälfte und scheitert an Gulácsi. Kurz darauf geht dann doch, wie erwartet, die Fahne hoch.

25.01.2025, 17:20 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

88. Minute

Gelbe Karte für Christoph Baumgartner (RB Leipzig)
Direkt nach dem 2:2 stoppt Baumgartner Gegenspieler Frimpong mit einem taktischen Foul vor dem linken Strafraum-Eck. Den nachfolhgenden Freistoss setzt Hincapié in die Mauer.

25.01.2025, 17:16 Uhr
Tor
Tor

85. Minute

Tooor für RB Leipzig, 2:2 durch Edmond Tapsoba (Eigentor)
Das Tor zählt und es steht 2:2! Am Ende ist es doch ein Eigentor von Tapsoba, der das Leder unglücklich neben Baumgartner über Hrádecký ins eigene Tor köpft.

Bayern zieht davon
Leverkusen lässt in Spektakel-Remis Punkte liegen

RB Leipzig und Bayer Leverkusen liefern sich ein packendes Duell in der Red Bull Arena, das mit einem 2:2 endet. Patrik Schick und Aleix García bringen Leverkusen in Führung, doch Leipzig kämpft sich zurück und gleicht etwas glücklich dank einem Eigentor aus.
Publiziert: 25.01.2025 um 18:20 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2025 um 10:45 Uhr
1/4
Granit Xhaka dirigiert.
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire
1/4
Granit Xhaka dirigiert.
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire

Bitter für Nati-Star Granit Xhaka und Co: Der Schweizer und Bayer Leverkusen lassen im Titelkampf mit Bayern München Punkte liegen. In einem mitreissenden Bundesliga-Duell trennen sich Leverkusen und Leipzig an diesem 19. Spieltag mit einem spannenden 2:2 Unentschieden.

Patrik Schick bringt die Gäste aus Leverkusen bereits in der 18. Minute in Führung, und nur wenige Minuten später erhöht Aleix García auf 2:0. Die Hausherren aus Leipzig wirken beeindruckt, zeigen jedoch Kampfgeist und verkürzen kurz vor der Halbzeit durch einen abgelenkten Freistoss von David Raum auf 1:2. Das Spiel nimmt weiter an Intensität zu – und geht dann mit Pech für Leverkusen zu Ende: Edmond Tapsoba macht in der 86. Minute ein Eigentor, das Leipzig zum Ausgleich verhilft.

In der Tabelle behält Leverkusen seinen zweiten Platz, während Leipzig mit diesem Punktgewinn auf Platz fünf liegt. Beide Mannschaften machen im Rennen um die europäischen Plätze wichtige, wenn auch kleine Schritte. Die Zuschauer in der Red Bull Arena erleben ein mitreissendes Spiel, das aufzeigt, warum die Bundesliga Spass macht.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Kobel sichert dem BVB mit Blitz-Reflex ersten Punkt 2025
4:12
Bundesliga-Schweizer im Check:Kobel sichert dem BVB mit Blitz-Reflex ersten Punkt 2025
Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
6:14
St. Pauli – Union Berlin 3:0:Guilavogui hämmert Union tiefer in die Krise
Hlozek verwandelt Zuckerpass per Volley ins kurze Eck
7:50
Hoffenheim – Frankfurt 2:2:Hlozek verwandelt Zuckerpass per Volley ins kurze Eck
Kobels Heldentat mit dem Fuss verhindert Pleite in Nachspielzeit
9:43
Dortmund – Werder Bremen 2:2:Kobels Heldentat mit dem Fuss verhindert Pleite in Nachspielzeit
Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
9:28
Freiburg – Bayern München 1:2:Kane vollendet englische Zusammenarbeit mit einem Strahl
Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
9:44
Leipzig – Leverkusen 2:2:Unglücksrabe Tapsoba klärt ins eigene Tor
Kiel bestraft Wolfsburger Ineffizienz mit Dusel-Tor
9:44
Wolfsburg – Kiel 2:2:Kiel bestraft Wolfsburger Ineffizienz mit Dusel-Tor
Mainz spielt beim 1:0 VfB-Abwehr schwindlig
7:37
Mainz – Stuttgart 2:0:Mainz spielt beim 1:0 VfB-Abwehr schwindlig
Flipperkasten-Tor bringt Augsburg in Führung
6:07
Augsburg – Heidenheim 2:1:Flipperkasten-Tor bringt Augsburg in Führung
Hack vernascht gleich zwei Bochumer und bleibt eiskalt
8:36
Gladbach – Bochum 3:0:Hack vernascht gleich zwei Bochumer und bleibt eiskalt
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?