Bayern soll gelogen haben
«Viel Bullshit» – Lewandowski tritt gegen Ex-Klub nach

Die Bayern erfüllten Robert Lewandowskis (33) Wunsch, zum FC Barcelona zu gehen. Statt glücklich von dannen zu ziehen, tritt der Pole in einem Interview mit dem US-Sender ESPN nach.
Publiziert: 30.07.2022 um 18:18 Uhr
1/5
Nun im Barça-Trikot: Robert Lewandowski.
Foto: AFP

Vorletzte Woche kehrte nach wochenlanger Wechselposse vermeintliche Ruhe im Ehekrach zwischen Bayern und Robert Lewandowski ein: Der Pole wechselte nach langem hin und her zum FC Barcelona und kann den Lebensabschnitt «FC Bayern München» damit definitiv hinter sich lassen – doch so einfach ist das für ihn nicht.

«Viel Bullshit»

In einem Interview mit dem US-Sender «ESPN», tritt der Pole nach. Bezichtigt die Bayern gar der Lüge. «Der Klub hat versucht, irgendein Argument zu finden, warum sie mich an einen anderen Klub verkaufen können, denn es war vielleicht schwierig, dies den Fans zu erklären. Es wurde zum Ende hin viel Bullshit über mich gesagt.»

Was er mit «Bullshit» genau meint, wollte Lewandowski nicht verraten. Während es für den Starstürmer immer wichtig sei, bei der Wahrheit zu bleiben, sei selbiges für die Leute beim FC Bayern ein Problem gewesen. Auch hier wollte der Pole keine konkrete Namen oder Tatsachen nennen.

Es könnte sich allerdings – unter anderem – um Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic (45) handeln. Bereits nach dem zweitletzten Spiel der abgelaufenen Bundesliga-Saison in Wolfsburg, meinte dieser, man habe Lewandwoski ein Angebot zur Verlängerung gemacht, welches der Pole ausschlug. Gemäss dem Polen eine Lüge, ein Angebot ging nie ein. Dass «Brazzo» und «Lewa» keine Freunde mehr werden, scheint klar. Erst kürzlich tritt der Sportdirektor gegenüber dem Spieler nach. «Ich habe null Verständnis für den Lewa-Abgang.»

«Werde ich vermissen»

Einen Groll gegen den Ex-Klub als Gesamtes hegt Lewandowski nach der unliebsamen Scheidung dennoch nicht. «Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Teamkollegen, zum Trainerstab. Das sind alles Dinge, die ich nun vermissen werde.»

Und auch mit dem Gerücht, dass das intensive Buhlen der Bayern um den neuen City-Star Erling Braut Haaland (21) der Wechselgrund gewesen sein soll, räumt Lewandowski auf. Er habe einfach nur diese neue Herausforderung gewollt. (red)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?