Bayern-Knatsch im TV
Brazzo schiesst scharf gegen Legende Matthäus

Bei den Bayern liegen die Nerven blank. Auf die jüngste Kritik von TV-Experte Lothar Matthäus (60) reagiert Klub-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (45) empfindlich – und teilt gleich selbst aus.
Publiziert: 17.02.2022 um 11:54 Uhr
|
Aktualisiert: 17.02.2022 um 11:57 Uhr
1/7
Lothar Matthäus bekommt für seine Kritik an den Bayern die Retourkutsche.
Foto: keystone-sda.ch

Lothar Matthäus kassiert eine heftige bayrische Watsch’n!

Für seine Kritik an den Münchnern, die sich in der Liga zuletzt mit 2:4 in Bochum blamierten, bekommt die Bayern-Legende sein Fett ab. Sportvorstand Hasan «Brazzo» Salihamidzic kontert die Aussagen des Welt- und Europameisters mit einem harschen TV-Auftritt vor dem Champions-League-Duell mit Salzburg (1:1). Im Talk bei DAZN meint er auf Matthäus angesprochen: «Was Lothar sagt, ist mir vollkommen wurscht!»

Dann sagt er weiter: «Wir wissen, dass wir Fehler gemacht und nicht gut gespielt haben. Aber wir stehen zu unseren Spielern, reden und arbeiten mit ihnen. Lothar muss etwas sagen, er ist ja Experte. Aber das interessiert mich nicht.»

«Upamecano wirkt wie ein Fremdkörper»

Matthäus hatte im Rahmen eines Sponsorentermins die Defensivschwächen der Bayern angesprochen – und dabei scharf gegen die Abwehr-Stars Upamecano und Lucas Hernandez geschossen: «Bei ihnen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Da erwartet man mehr. Upamecano ist noch nicht angekommen, wirkt wie ein Fremdkörper.»

Dann fügte Matthäus an: «Upamecano ist seit sieben, acht Monaten hier. Wie viel Zeit soll man ihm noch geben? Nach dieser Zeit hat er mir zu wenig geliefert, wenn er auf dem Platz steht.»

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (34) wehrt sich ebenfalls gegen das Abwehr-Bashing nach der Bochum-Blamage: «In den Gesprächen kamen viel Feedback und Lösungsansätze aus der Mannschaft.» (mpe)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?