Bayern-Gala gegen Mainz
Kane bricht Rekorde – Davies bangt um Zähne

Beim 8:1-Sieg über Mainz lässt Bayerns Harry Kane die Rekorde purzeln. Ein anderer Bayern-Star musste hingegen noch während des Spiels zum Zahnarzt.
Publiziert: 10.03.2024 um 11:58 Uhr
1/6
Hat gut lachen: Harry Kane (l.) trifft gegen Mainz dreifach.
Foto: Defodi Images via Getty Images

Bayern schiesst sich gegen Mainz den Frust von der Seele. Mit einer 8:1-Packung schicken die Münchner Ex-FCZ-Coach Bo Henriksen (49) nach Hause. Überragender Mann des Spiels? Knipser Harry Kane (30). Mit seinem Hattrick bricht der Engländer gleich mehrere Rekorde. Der dritte Treffer in der 70. Minute war zugleich das 30. Tor seiner Premierensaison, dies gelang bisher nur HSV-Legende Uwe Seeler (1936–2022) in der Saison 1963/64. 

Zudem war es das achte Spiel, bei dem Kane mindestens zwei Treffer erzielte, und der vierte Dreierpack in seiner ersten Bundesliga-Saison. Beides gelang zuvor noch keinem anderen Spieler in der Bundesliga.

Bricht Kane den Lewandowski-Rekord?

Einen Rekord gibt es aber noch zu knacken: Lewandowskis 41 Tore-Saison aus der Saison 2020/21, was zugleich Liga-Rekord ist. Dafür bleiben Kane noch neun Spiele. Mit einem Schnitt von 1,2 Toren pro Spiel wirds eng, ist aber machbar. 

Während Kane und Co. die Tor-Gala feiern, bangt ein anderer Bayern-Spieler um seine Zahnstellung. Alphonso Davies (23) wird in der 17. Minute von Nati-Verteidiger und Mainz-Captain Silvan Widmer (31) im Gesicht getroffen und ausgewechselt.

«Zähne standen schief»

«Bei Phonzie sieht es nicht gut aus. Ein paar Zähne standen ihm schief. Deshalb ist er beim Zahnarzt. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist», sagt Trainer Tuchel (50) nach dem Spiel. Eine Schiene soll die lädierten Zähne nun retten.

Tuchel selbst hat mit einer Verletzung zu kämpfen – die offenbar Glück bringt! Mit seinem gebrochenen Zeh dominieren die Bayern plötzlich: 3:0 gegen Lazio und jetzt 8:1 gegen Mainz.

Genervter Kimmich sorgt für Lacher

Joshua Kimmich (29) ist rechts hinten gesetzt. Es ist kein Geheimnis, dass der Deutsche lieber im Mittelfeld spielt. Nach der Machtdemonstration wird Kimmich einmal mehr auf die Position angesprochen und antwortet: «Ich war letztens schon von dieser Frage genervt. Ich verstehe das nicht. Ist das echt noch eine Schlagzeile wert?»

Die Reporter und Kimmich müssen daraufhin lachen, der Bayern-Spieler sagt anschliessend aber noch, dass er sich generell auf dem Platz wohlfühle. Nur auf der Torwart-Position wolle er nicht spielen. (jsl)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
52
66
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-6
40
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?