Aufstiegs-Träume geplatzt
Bremen verhöhnt den HSV mit Spott-Tweet

Des einen Leid ist des anderen Freud. Während Werder Bremen in die 1. Bundesliga aufsteigt, scheitert der HSV in der Relegation. Der Ex-Liga-Konkurrent streut noch zusätzlich Salz in die Wunde.
Publiziert: 25.05.2022 um 13:03 Uhr
1/2
Foto: imago/kolbert-press

Kater-Stimmung in Hamburg! Der Aufstiegs-Traum ist geplatzt, die fünfte Saison in der zweiten Liga Tatsache – 0:2-Pleite im Relegations-Rückspiel gegen die Hertha aus Berlin.

Während der HSV am Boden zerstört ist, dominiert in Bremen die Schadenfreude. Werder machte den direkten Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga bereits klar und amüsierte sich auf Twitter über das erneute Scheitern des Ex-Liga-Konkurrenten.

Die offizielle Seite von Werder Bremen postete ein Video ihrer Aufstiegsfeier und schrieb dazu: «Das wäre wirklich unsensibel und wenig feinfühlig, wenn jetzt jemand dieses Video posten würde... Glückwunsch, Hertha BSC zum Klassenerhalt. Wir sehen uns nächstes Jahr in der Bundesliga.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Kurz darauf löschte der Verein den Tweet. In einem nächsten Post entschuldigte sich Werder für ihre Aktion: «Entschuldigung HSV, unser Tweet zum Spielausgang war völlig unangebracht und unsportlich. Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Emotionen mit der Relegation verbunden sind. Wir hoffen, dass es bald wieder Nordderbys in der Bundesliga gibt.» (nab)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?