«Alle wissen Bescheid»
Wie Tuchel den Bayern-Stars sein Job-Aus verkündete

Die Wege von Bayern München und Thomas Tuchel trennen sich im Sommer. Kurz nach seinem Job-Aus hat er das seiner Mannschaft mitgeteilt. Und sie für den Endspurt besonders motiviert.
Publiziert: 28.02.2024 um 10:14 Uhr
|
Aktualisiert: 28.02.2024 um 10:23 Uhr
1/6
Thomas Tuchel muss Bayern im Sommer verlassen.
Foto: DUKAS

Seit letzter Woche ist klar: Thomas Tuchel (50) ist als Trainer des FC Bayern München gescheitert. Elf Monate nach seinem Amtsantritt wird die Trennung offiziell gemacht. Im Sommer muss der einstige Wunschkandidat seinen Posten räumen – trotz Vertrag bis Juni 2025.

Dieser Schritt ist das Resultat eines einvernehmlichen Gesprächs zwischen Tuchel und dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen (56). Die beiden sind es auch, die gemeinsam vor die Mannschaft treten und sie darüber informieren. Am 21. Januar, kurz nach Bekanntgabe der Entscheidung, versammeln sie die Spieler in der Kabine. «Es gibt jetzt nicht mehr jede Woche Diskussionen, alle wissen Bescheid», sagt Tuchel seinen Spielern gemäss «Bild». «Wir können noch etwas erreichen, wir müssen Siege einfahren.»

Obwohl er seinen Job verloren hat, soll der Trainer während seiner Rede alles andere als niedergeschlagen wirken. Im Gegenteil. Tuchel gibt sich kämpferisch und motiviert seine Spieler für die restlichen Partien unter seinen Fittichen. Und zwar, indem er noch einmal darauf hinweist, dass sie ab Sommer einen neuen Coach haben werden. «Jeder kann sich schon jetzt für den neuen Trainer zeigen», sagt er.

Qualität auf den Platz bringen

Gleich klingt es auch von Dreesen. Er betont, dass jeder nun in der Verantwortung steht. Auch aus diesem Grund wurde auf einen vorzeitigen Trainerwechsel verzichtet. Man will den Spielern kein Alibi geben, stattdessen spielen viele von ihnen um ihre Zukunft.

«Ich habe den Spielern eindringlich gesagt, dass die persönlichen Interessen hinter denen des Klubs und der Mannschaft stehen müssen», verrät Dreesen der «Sport Bild» Details aus seiner Ansprache. «Die Spieler müssen jetzt die Qualität auf den Platz bringen, die sie zweifellos haben, und sie müssen sich an der Ehre gepackt fühlen.»

Zumindest eine erste Reaktion haben die Spieler gezeigt. Am Wochenende schlagen sie Leipzig und feiern nach zuletzt drei Niederlagen wieder einmal einen Sieg. (bir)

Traumkombi wird von Kane mit dem Siegtreffer vollendet
10:12
Bayern München – Leipzig 2:1:Traumkombi wird von Kane wunderschön vollendet
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?