Sommer für diesen Ausflug bestraft
5:09
Bayern – Frankfurt 1:1:Sommer für diesen Ausflug bestraft

Alle Spiele, alle Tore der 18. Bundesliga-Runde
Sommer für diesen Ausflug bestraft

Gregor Kobel schaffts dank seiner zahlreichen Paraden ins Team der Runde, Nati-Kollege Yann Sommer auf die Verwarnungsliste des Unparteiischen. Hier gibts alle Highlights des 18. Spieltags.
Publiziert: 30.01.2023 um 04:25 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2023 um 07:18 Uhr

Bayern München – Frankfurt 1:1

Auch sein drittes Pflichtspiel mit den Bayern kann Yann Sommer nicht gewinnen. Wie schon gegen Leipzig und Köln endet nun auch die Partie gegen Frankfurt 1:1. Der Nati-Keeper ist beim Gegentor machtlos. Verwarnt wird er in der 25. Minute, nachdem er ausserhalb des Strafraums Randal Kolo Muani aufhalten will. «Von uns war das keine besonders gute Leistung», urteilt Trainer Julian Nagelsmann. Zum zweiten Mal nach 1978 legen die Bayern mit drei Unentschieden in Folge nach der Winterpause los.

Hertha BSC – Union Berlin 0:2

Das kann keiner so gut wie Fischers Unioner
6:11
Hertha – Union 0:2:Das kann keiner so gut wie Fischers Unioner

Zum fünften Mal in Serie entscheidet Union Berlin wettbewerbsübergreifend das Stadtderby für sich. Die Köpenicker sind der erste Verfolger der strauchelnden Bayern (1 Punkt Rückstand). «Es war ein hart umkämpftes Derby. Es war über 90 Minuten sehr eng. Am Schluss sind wir die glücklichen Gewinner. Wir waren effizient. Wenn ich die ganzen 90 Minuten betrachte, würde ich nicht von einer Spitzenmannschaft sprechen», wird Coach Urs Fischer auf der offiziellen Bundesliga-Website zitiert.

Hoffenheim – Gladbach 1:4

TSG-Defensive ein Schatten ihrer selbst
6:01
Hoffenheim – Gladbach 1:4:TSG-Defensive ein Schatten ihrer selbst

Das, was Yann Sommer noch fehlt, hat sein Nachfolger bei Gladbach seit Samstag in der Tasche: der erste Sieg mit dem neuen Verein. Jonas Omlin und die Fohlen reüssieren in Sinsheim nach zuletzt zwei Pleiten hintereinander. «Aus dem Nichts fällt das 0:1. Von fünf Torschüssen gegen uns sind vier drin», so André Breitenreiter, der Trainer der TSG. Hoffenheim ist seit dem 14. Oktober in der Meisterschaft sieglos.

Leverkusen – Dortmund 0:2

Bayer verzweifelt an der Kobel-Mauer
4:59
Leverkusen – Dortmund 0:2:Bayer verzweifelt an der Kobel-Mauer

Sieben Bayer-Torschüsse finden den Weg aufs Dortmund-Tor. Gregor Kobel pariert sie alle. Der «kicker» wählt den Nati-Keeper verdientermassen ins Team der Runde. Mit neun Punkten ist der BVB makellos ins neue Jahr gestartet.

Mainz – Bochum 5:2

Gegenspieler legt Widmer-Tor auf
5:51
Mainz – Bochum 5:2:Gegenspieler legt Widmer-Tor auf

Silvan Widmer trifft zum zweiten Mal in dieser Saison in der Liga. Bei seinem letzten Torerfolg ging Mainz in München unter (2:6), dieses Mal können die 05er nach Spielende jubeln. Angeführt von einem überragenden Karim Onisiwo (drei Tore) beendet Mainz seine Sieglos-Durststrecke (letzter Bundesliga-Sieg am 21. Oktober).

Leipzig – Stuttgart 2:1

VfB-Goalie greift bei Szoboszlai-Freistoss daneben
5:46
Leipzig – Stuttgart 2:1:VfB-Goalie greift bei Szoboszlai-Freistoss daneben

Freiburg – Augsburg 3:1

Wie kann Jeong den nicht machen?
5:45
Freiburg – Augsburg 3:1:Wie kann Jeong den nicht machen?

Bremen – Wolfsburg 2:1

Svanberg beinahe mit dem Tor des Monats
5:24
Bremen – Wolfsburg 2:1:Svanberg beinahe mit dem Tor des Monats

Schalke – Köln 0:0

S04 nach ideenloser Partie weiter in der Not
3:40
Schalke – Köln (0:0):S04 nach ideenloser Partie weiter in der Not
Volle Bundesliga-Action auf Blick

In der Schweiz sind die Bundesliga-Fans dank exklusiven Highlight-Videos von SPORT1 auf Blick jederzeit am Ball.

Über die besten Momente sämtlicher Spiele sowie alle Tore der 1. und 2. Bundesliga hinaus gibts zusätzlich nach jedem Spieltag eine eigene Rubrik, in der die Schweizer Bundesliga-Legionäre ganz genau unter die Lupe genommen werden.

Alle Zusammenfassungen stehen nach den Runden jeweils ab Montag um Mitternacht bereit.

Dank Blick und SPORT1 haben Schweizer Bundesliga-Fans Grund zum Jubeln.
imago images / Matthias Koch

In der Schweiz sind die Bundesliga-Fans dank exklusiven Highlight-Videos von SPORT1 auf Blick jederzeit am Ball.

Über die besten Momente sämtlicher Spiele sowie alle Tore der 1. und 2. Bundesliga hinaus gibts zusätzlich nach jedem Spieltag eine eigene Rubrik, in der die Schweizer Bundesliga-Legionäre ganz genau unter die Lupe genommen werden.

Alle Zusammenfassungen stehen nach den Runden jeweils ab Montag um Mitternacht bereit.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?