Schalke-Star Cédric Brunner über den Abstieg und seine Ziele
«Wir Spieler sind für das Glück der Fans verantwortlich»

Mittlerweile ist der Abstieg verdaut. Doch Schalke-Star Cédric Brunner hat lange dran rumgekaut, wie er in einem persönlichen Interview mit der WAZ erzählt.
Publiziert: 15.07.2023 um 01:15 Uhr
1/5
Cédric Brunner spielt seit einem Jahr auf Schalke.
Foto: imago/RHR-Foto

Er spielte in seiner Karriere bisher nur für drei Klubs. Dennoch hat Cédric Brunner (29) schon viel erlebt. Da sind die zwei Cupsiege mit dem FCZ. Der Aufstieg mit Arminia Bielefeld in die 1. Bundesliga. 86 Spiele in der höchsten Liga Deutschlands. Und dann der Abstieg mit Schalke vor einigen Wochen in die 2. Liga.

Noch heute schmerzt Brunner die Relegation. «Die ersten Tage und Wochen waren sehr schwierig, da habe ich diese Enttäuschung nicht aus dem Kopf bekommen», sagt der zuverlässige Verteidiger, der in Forch ZH aufgewachsen ist, gegenüber der deutschen WAZ. Brunner: «Für die Fans tut mir der Abstieg unfassbar leid, denn sie verdienen die Champions League. Für viele Fans ist der FC Schalke 04 ihr Lebensmittelpunkt. Und wir als Spieler sind für ihr Lebensglück verantwortlich.»

Die Anhänger zu enttäuschen, sei belastend gewesen, sagt Brunner, der neben dem Fussball Psychologie studiert. In dieser Zeit habe er mit Meditation versucht, das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

Für England reichts nicht

Nun aber hat er den Abstieg verdaut, er schaut nach vorne. Für ihn war klar, dass er bei Schalke bleiben will. Allgemein passt ihm der Fussball in Deutschland ganz gut. «England war ein Traum von mir. Aber ich bin Realist und weiss schon länger, dass es für die Premier League kaum reichen wird. Dort gibt es zu viel Geld und Qualität.»

Mission Wiederaufstieg. Und Brunner möchte mehr sein als bloss ein Spieler in Königsblau. Er will zur absoluten Teamstütze werden. «Ich bin bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen», sagt er. «Persönlich ist es mein Ziel, Stammspieler zu bleiben und eine Führungsrolle im Team einzunehmen.»

Ex-Captain Danny Latza hat sein Amt zur Verfügung gestellt. Auf Schalke wird ein neuer Bindenträger gesucht. Auch Brunner soll ein Kandidat dafür sein. «Der Trainer wird einen guten Captain finden, da bin ich sicher. Sollte er auf mich zukommen, werde ich nicht Nein sagen. Es ist aber auch nicht so, dass ich mich gross darum bewerbe», kommentiert Brunner die Sache – bescheiden wie er ist.

Und was kommt in Zukunft? Wird er irgendwann vielleicht seine Karriere bei seiner alten Liebe FCZ beenden? Wer weiss. Noch aber sei sein Karriereende weit weg, stellt Brunner klar. (mam)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
23
22
42
2
1. FC Köln
1. FC Köln
23
8
41
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
23
5
39
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
23
12
38
5
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
23
8
38
6
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
23
8
38
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
23
10
36
8
Hannover 96
Hannover 96
23
6
35
9
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
23
4
35
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
23
0
33
11
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
23
-9
29
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
23
3
28
13
Schalke 04
Schalke 04
23
-4
27
14
Hertha BSC
Hertha BSC
23
-4
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
23
-6
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
23
-21
21
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
23
-6
18
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
23
-36
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?