YB mühelos ausgeschaltet
Servette folgt den FCZ-Frauen in den Final

Der Final der Frauen-Meisterschaft steht: Servette fordert den FC Zürich. Damit bietet sich den Genferinnen die Chance auf Revanche.
Publiziert: 19.05.2024 um 18:33 Uhr
|
Aktualisiert: 19.05.2024 um 21:23 Uhr
1/4
Servette bringt YB aus dem Tritt und wirft die Bernerinnen aus den Playoffs.
Foto: keystone-sda.ch
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Servette steht erneut im Final der Super League. Den Genferinnen reicht im Halbfinal-Rückspiel gegen die Young Boys ein torloses Unentschieden zum Weiterkommen.

Es war für beide Teams nur noch eine Pflichtaufgabe. Mit dem 4:0-Auswärtssieg am vergangenen Sonntag im Berner Wankdorf hat Servette Chênois die Weichen für die dritte Finalteilnahme in den Playoffs der Super League bereits im Hinspiel gestellt.

YB, das den favorisierten Qualifikationssieger im verlorenen Cupfinal noch stark gefordert hatten, lassen bei den 1227 Zuschauerinnen und Zuschauern aber nie den Eindruck aufkommen, doch noch die grosse Wende bewerkstelligen zu können. Zu abgeklärt agiert Servette, erst recht, nachdem die Bernerinnen nach einem Platzverweis gegen Ana Leite eine Viertelstunde vor dem Ende mit einer Spielerin weniger agieren müssen.

Servette erhält damit in einer Woche im Final in Thun die dritte Chance, Rekordmeister Zürich zu düpieren. In den zwei bisherigen Finals behielt jeweils der FCZ die Oberhand.

Axa Women’s Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC Chenois
Servette FC Chenois
14
24
33
2
FC Basel
FC Basel
14
25
31
3
FC Zürich
FC Zürich
14
11
29
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
14
19
27
5
FC St. Gallen 1879
FC St. Gallen 1879
14
15
24
6
Grasshopper Zürich
Grasshopper Zürich
14
17
24
7
FC Aarau
FC Aarau
14
-10
17
8
FC Luzern
FC Luzern
14
-20
9
9
FC Rapperswil-Jona
FC Rapperswil-Jona
14
-38
4
10
Frauenteam Thun Berner Oberland
Frauenteam Thun Berner Oberland
14
-43
2
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?