Nach Dickenmann-Abgang
Vogel steigt bei den GC-Frauen ein

Lara Dickenmann hat die GC-Frauen als General Manager auf eigenen Wunsch verlassen, nun präsentiert der Klub die Interimslösung: Verwaltungsratspräsident Heinz Spross übernimmt, zusammen mit Erich Vogel.
Publiziert: 13.05.2024 um 08:39 Uhr
|
Aktualisiert: 13.05.2024 um 09:25 Uhr
1/6
Erich Vogel ist zurück bei GC, diesmal in der Frauenabteilung.
Foto: imago
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Die GC Frauenfussball AG reagiert auf die aus ihrer Sicht «überraschende Kündigung» von Lara Dickenmann (38) als General Manager. Interimistisch wird Heinz Spross die operative Leitung übernehmen, unterstützt wird er dabei von seinem Berater Erich Vogel (85).

Der Verwaltungsrat sei froh, «so kurzfristig auf die Kompetenz und Erfahrung von Erich Vogel zählen zu können». Der Klub betont, dass das Engagement des früheren GC-Sportchefs in der Männerabteilung (1988 bis 1999 und 2007 bis 2009) ein «zeitlich begrenztes Mandat» sei und man um eine schnelle Nachfolgelösung bemüht sei.

Dickenmann ging auf eigenen Wunsch

«Die Suche nach einer Nachfolgerin hat neben der erwähnten Kaderplanung die allerhöchste Priorität», schreibt der Verein am Montagmorgen. Das Ziel bleibt es, GC «zur ersten Adresse für talentierte Nachwuchsspielerinnen in der Schweiz zu entwickeln» und mit anderen, erfahrenen Spielerinnen um Titel mitzuspielen.

2021 stieg Ex-Nationalspielerin Dickenmann bei den Grasshoppers ein und forcierte die zunehmende Unabhängigkeit des Frauenfussballs vom restlichen Klub. «Wir wollen den Frauenfussball in der Schweiz nachhaltig verändern und als Vorbild vorangehen», sagte die 53-fache Nati-Torschützin 2021 im Blick-Interview. Vergangene Woche verkündete der Verein den Entscheid Dickenmanns, dass sie «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen» den Klub verlassen möchte.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?