Kommentar
Zum WM-Auftakt
Auf diesen Startsieg kann sich die Nati nichts einbilden
Die Schweiz belegt nach dem ersten Spieltag an der WM in Neuseeland/Australien den ersten Rang. Aber das Turnier startet erst nach dem Pflichtsieg gegen die Philippinen so richtig, schreibt Blick-Fussballchef Christian Finkbeiner.
21.07.2023, 14:04 Uhr
Auf diesen Startsieg kann sich die Nati nichts einbilden
Noten zum Nati-Sieg
Quartett überzeugt bei solidem WM-Auftakt
Die Schweizer Nati ist erfolgreich in die WM-Kampagne gestartet. Die Pflicht wurde mit dem 2:0-Sieg gegen die Philippinen erfüllt, eine Gala blieb jedoch aus. Hier kommen die Noten zum Spiel.
25.07.2023, 13:55 Uhr
Quartett überzeugt bei solidem WM-Auftakt
Mit Video
Community
Nati-Check gegen Philippinen
Diese Spielerin hat trotz Sieg enttäuscht
Unsere Nati startet erfolgreich in die WM-Kampagne! Die Schweiz gewinnt gegen die Philippinen 2:0. Hier gehts zum grossen Nati-Check.
22.07.2023, 22:33 Uhr
Diese Spielerin hat trotz Sieg enttäuscht
Mit Video
Von Afrika bis Amerika
So multikulti ist unsere Nati
Wenn die Schweiz an der WM in Neuseeland um Ruhm und Ehre spielt, fiebern auch in vielen anderen Ländern Menschen mit der Nati mit. Mehr als ein Drittel unserer WM-Stars haben ausländische Vorfahren.
21.07.2023, 00:51 Uhr
So multikulti ist unsere Nati
Trotz Gratis-Tickets
WM-Startspiel unserer Nati wohl nicht ausverkauft
Die Nati trifft am Freitag (7 Uhr Schweizer Zeit) in ihrem WM-Auftakt auf die Philippinen. Hier gibts die letzten Informationen vor dem Spiel.
20.07.2023, 22:14 Uhr
WM-Startspiel unserer Nati wohl nicht ausverkauft
Frauen kassieren mehr denn je
Stunk um WM-Prämien – die Schweizerinnen sind zufrieden
110 Millionen Dollar an Prämien und damit knapp viermal mehr als an der WM 2019 in Frankreich schüttet die Fifa an der WM an die Verbände aus. Für die Nati-Stars ist ihr ausbezahlter Anteil viel Geld.
20.07.2023, 22:28 Uhr
Stunk um WM-Prämien – die Schweizerinnen sind zufrieden
Mit Video
Steilpass
Die WM-Bühne gehört den Frauen
Weg mit dem sambischen Sex-Coach
Die WM in Neuseeland und Australien ist lanciert. Im Newsletter Steilpass von Patrick Mäder gibt das Verhalten des Sambia-Trainers und dass kaum Frauen auf dem Trainerstuhl sitzen zu reden.
20.07.2023, 16:30 Uhr
Weg mit dem sambischen Sex-Coach
«Überall war Polizei»
Ex-SFV-Boss Haenni war bei Amoklauf in der Nähe
Der erste WM-Tag startete mit einem Schock. In Auckland beging ein Mann ein Attentat und tötete zwei Menschen und sich selbst. Ganz in der Nähe befand sich auch Ex-SFV-Direktorin Tatjana Haenni.
20.07.2023, 14:57 Uhr
Ex-SFV-Direktorin Haenni war in der Nähe, als das Attentat geschah
Erster Gegner der Nati
Der grösste Trumpf der Philippinen sitzt auf der Bank
Die Philippinen sind einer von acht WM-Neulingen in Australien und Neuseeland. Den historischen Erfolg haben die «Filipinas» aber vor allem ihrer weltweiten Diaspora und ihrem australischen Trainer zu verdanken.
20.07.2023, 13:37 Uhr
Der grösste Trumpf der Philippinen sitzt auf der Bank
Schweden-Star Asllani
«Sind noch weit von Gleichberechtigung im Fussball weg»
Schwedens Superstar Kosovare Asllani kämpft für die Gleichberechtigung im Fussball. Entscheidend dafür ist auch die Ausbildung. Gemeinsam mit Laureus besuchte sie ein Camp, wo junge Mädchen Fussball spielen können.
25.07.2023, 18:35 Uhr
«Sind noch weit von Gleichberechtigung im Fussball weg»
4:48
1...181920